In Filmen sehen wir es ständig: Zwei Menschen begegnen sich zufällig und verlieben sich sofort ineinander. Die Funken fliegen und man spürt sofort, dass es die große Liebe ist. Auch im realen Leben sprechen Paare häufig davon, dass es Liebe auf den ersten Blick war. Doch was sagt eigentlich die Wissenschaft? Ist es möglich, sich sofort in einen Menschen zu verlieben, den man gar nicht kennt?
Auch wenn es den ein oder anderen Romantiker*in enttäuschen dürfte, lautet die ehrliche Antwort: Nein, gibt es nicht.
Das, was wir bei der vermeintlichen Liebe auf den ersten Blick verspüren, ist ein biochemischer Prozess, der in unserem Gehirn losgetreten wird. Glückshormone wie Dopamin und Endorphin werden in hohen Mengen ausgeschüttet, sodass unser Herz anfängt zu rasen, wir weiche Knie und schwitzige Hände bekommen. Ausgelöst wird das allein durch den visuellen Reiz, sprich einer in unserer Wahrnehmung sehr attraktiven Person, zu der wir uns körperlich hingezogen fühlen.
Liebe auf den ersten Blick beruht laut Wissenschaft also auf Hormonchaos und körperlicher Anziehungskraft. Wie sonst lässt es sich erklären, dass man sich plötzlich zu einer vollkommen fremden Person hingezogen fühlt? Besonders spannend: Laut Wissenschaftlern ist das Gefühl des Verliebtseins auch mit einem Drogenrausch vergleichbar, denn es werden dieselben Regionen im Gehirn aktiviert. Der Mix aus Endorphinen und Dopaminen sorgen dafür, dass wir uns auf nichts anders mehr konzentrieren können außer die auserwählte Person. Hinzu kommt, dass beim Verliebtsein auch Stresshormone ausgeschüttet werden, weshalb Verliebte häufig verwirrt sind und kein Hungergefühl verspüren.
Damit aus der körperlichen Anziehungskraft echte Liebe und Bindung werden kann, braucht es das Hormon Oxytocin, auch Kuschelhormon genannt. Dieses entsteht durch Körperkontakt und Wärme und wird zum Beispiel auch während der Geburt oder beim Stillen ausgeschüttet.
Wenn du dich ganz plötzlich von einer Person hingezogen fühlst, diese vollkommen perfekt und makellos auf dich wirkt und das Gefühl hast, diesen Menschen schon ewig zu kennen, können das Anzeichen für "Liebe auf den ersten Blick" sein. Natürlich darf man diesen Gefühlsrausch auch genießen, denn es ist alles aufregend und spannend. Doch bevor du dich näher auf ihn*sie einlässt, schlafe lieber ein paar Nächte darüber und spreche vielleicht auch mit Freunden darüber. Denn: So schnell wie man von Amors Pfeil getroffen werden kann, so schnell kann das Gefühlshoch auch wieder abflachen. Kein Mensch ist perfekt und jede*r hat Makel. Finde raus, ob der*diejenige wirklich gut für dich ist.
Auch interessant: