Ihr wart grade noch ein Paar und kurz nach eurer Trennung hat dein Ex schon eine Neue? Verständlich, dass du das irritierend und verletzend findest, wenn er sich so schnell neu orientiert. Eine Psychologin und Mentorin verrät, was dahinter steckt.
Trennungen sind nie einfach – und während du vielleicht noch mit gebrochenem Herzen auf der Couch liegst, poppt plötzlich ein Bild von ihm mit einer Neuen auf und du denkst dir: Ernsthaft? Kaum ist Schluss, hat er schon wieder jemand anderen? Das fühlt sich nicht nur wie ein Stich ins Herz an, sondern wirft auch tausend Fragen auf: War ihm alles egal? Hat er sie schon vorher gekannt? Oder versucht er nur, irgendwas zu überspielen?
Es gibt Menschen, die fühlen sich nur dann ganz, wenn jemand an ihrer Seite ist. Alleinsein konfrontiert sie mit sich selbst – und das ist für viele schwer auszuhalten. Also lieber schnell wieder jemanden finden, der die Leere füllt. Ob es wirklich passt, ist erstmal zweitrangig – Hauptsache, nicht allein.
Nach einer Trennung stürzen sich viele in Rebound-Beziehungen. Schnell, intensiv, aber oft oberflächlich. Sie halten selten lange, weil sie auf emotional wackligem Boden stehen. Trotzdem fühlen sie sich anfangs wie ein Hoch an – ein Kick, den sich viele in der Trauerphase gerne gönnen.
Das ist hart, aber passiert leider öfter, als man denkt. Wenn jemand sehr schnell nach der Trennung eine neue Frau an seiner Seite hat, kann es sein, dass sie gar nicht so „neu“ ist. Vielleicht lief da schon was parallel – emotional oder sogar körperlich.
Eine Trennung, vor allem wenn sie nicht von ihm ausging, kann ganz schön am Ego kratzen. Um sich selbst wieder als „begehrt“ und „gewollt“ zu fühlen, hilft ein schneller Flirt oder eine neue Partnerin – zumindest kurzfristig. So kann er sich selbst beweisen: "Ich bin immer noch attraktiv."
So bitter es klingt: Manche ziehen eine neue Partnerin direkt nach der Trennung ins Leben, um der Ex eins reinzuwürgen. Frei nach dem Motto: „Schau her, ich bin schon weiter – und du bist ersetzbar.“ Das ist unreif und sagt mehr über sein Ego aus, als über echtes Liebesglück.
Was steckt eigentlich psychologisch dahinter, wenn der Ex sofort eine Neue hat? Um das besser zu verstehen, hab ich mit Katharina Samoylova gesprochen – Psychotherapeutin und Mentorin für Frauen nach toxischen Beziehungen. Sie hilft Frauen dabei, emotional frei zu werden – und hat mir ein paar ehrliche Antworten auf genau diese Fragen gegeben.
Weil sie oft gar keine echte emotionale Verbindung zur vorherigen Partnerin hatten – oder sie längst verloren hatten. Viele halten die Beziehung nur noch oberflächlich am Leben, bis sich eine bessere Gelegenheit ergibt. Die Frau wird dann zur Übergangspartnerin – ein Lückenfüller.
Gerade narzisstisch geprägte Männer brauchen ständig jemanden, der sie bewundert, sie bestätigt oder nach außen gut aussehen lässt. Das hat wenig mit Liebe zu tun – sondern mit Status und Kontrolle.
Reflexionsfähigkeit – oder das Fehlen davon. Wer sich Zeit nimmt, um zu verstehen, was schiefgelaufen ist, zeigt emotionale Reife. Wer hingegen direkt weitermacht, sucht Ablenkung, Bestätigung oder Ego-Aufbau. Vor allem bei narzisstischen Partnern ist das häufig der Fall. Sie brauchen sofort eine neue „Quelle“ für ihre Bestätigung – sie springen nicht, weil sie bereit für Liebe sind, sondern weil sie nicht mit sich selbst allein sein können.
Ja – vor allem, wenn du selbst mal „die Neue“ warst, während er offiziell noch vergeben war. Toxische Männer – besonders narzisstisch geprägte – handeln oft nach dem Prinzip: „Man geht doch nicht barfuß neue Schuhe kaufen.“
Bevor sie sich trennen, sichern sie sich Ersatz. Für sie ist die Partnerin oft ein funktionales Objekt: solange sie liefert – Bewunderung, Nähe, Aufmerksamkeit – darf sie bleiben. Wenn nicht, wird sie ersetzt. Und wer so mit Menschen umgeht, wird es auch in der nächsten Beziehung wieder tun.
Weil sie sich in der Beziehung völlig verausgabt haben – emotional, mental, oft auch körperlich. Durch Manipulation und Gaslighting entsteht ständig das Gefühl, nicht zu genügen.
Viele Frauen gehen dann in die totale Überanpassung, geben alles, nur um die Beziehung zu retten – bis zur völligen Erschöpfung. Und dann werden sie fallengelassen – und er macht weiter, als hätte es sie nie gegeben. Diese Erfahrung trifft nicht nur ins Herz, sondern tief ins Selbstwertgefühl.
Ich sage oft: „Mach dir keine Sorgen – sie hat jetzt nicht deinen Ex, sie hat jetzt dein Problem.“ Gerade zu Beginn ist die Neue meist mitten in der Love-Bombing-Phase – so wie du damals. Sie ahnt noch nicht, was auf sie zukommt. Aber das wird sie früh genug erfahren. Deshalb: Konzentriere dich auf dich – und sei froh, dass du ihn los bist.