Die Frisur steht absolut jedem

Gestufter Bob mit Pony: So tragen wir ihn in 2025

Junge Frau mit dunklem Bob mit Pony. | © Getty Images/Edward Berthelot
Der gestufte Bob mit Pony ist DIE Trendfrisur für 2025.
© Getty Images/Edward Berthelot

Kurz, stylisch, vielseitig: Diese Bob-Varianten mit Pony und Stufen sind die Trend-Haarschnitte des Jahres!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren bei kurzen Haaren. Er ist nicht nur trendy, sondern ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Ich meine, wer kennt es nicht? Man schaut in den Spiegel und kann die langen Haare nicht mehr sehen. Eine radikale Typveränderung kann manchmal Wunder bewirken und wie praktisch ist es dann, wenn ein Bob eigentlich jedem steht. Also, worauf wartest du noch? Das Coole: In 2025 bekommt der Bob ein stylisches Upgrade! Stufen und einen Pony. Ich zeige dir die angesagtesten Bobfrisuren für dieses Jahr.

Zu wem passt ein gestufter Bob?

Der gestufte Bob mit Pony ist super wandelbar und kann auf verschiedene Gesichtsformen abgestimmt werden. Wenn du ein eher rundes Gesicht hast, wirst du den gestuften Bob lieben! Die Stufen und der Pony verlängern optisch das Gesicht und bringen deine Züge ins Gleichgewicht. Bei einem schmaleren Gesicht sorgt der Schnitt für eine weiche, harmonische Umrahmung. Besonders vorteilhaft ist er auch für alle, die ihrem feinen Haar mehr Volumen geben wollen.

Die Stufen im Haar sorgen für einen lässigen, aber dennoch eleganten Look. Der Pony – ob gerade oder leicht seitlich – setzt einen verspielten Akzent und rundet das Gesamtbild perfekt ab. Er kann entweder schmal und präzise geschnitten oder weicher und luftiger getragen werden.

Damit du eine Auswahl hast und dir genau überlegen kannst, welche Frisur zu dir passt und welchen Styling- und Pflegeaufwand du betreiben möchtest, kommen hier die schönsten Bob-Varianten mit Pony.

Gestufter Bob

Wenn du nach einem Haarschnitt suchst, der cool, feminin und gleichzeitig vielseitig ist, dann ist der gestufte Bob genau das, was du brauchst! Mit seinen sanften Stufen verleiht dieser Schnitt deinem Haar sofort mehr Volumen, Bewegung und Leben. Egal, ob du feines, dickes oder lockiges Haar hast – der gestufte Bob lässt sich perfekt an deine Haarstruktur anpassen und sorgt für einen modernen Look. Er kann sowohl lässig für den Alltag als auch elegant für den Abend gestylt werden – und das Beste: Der Bob sieht immer frisch aus!

Warum der gestufte Bob so besonders ist

Der gestufte Bob ist der perfekte Mix aus Modernität und Eleganz. Die Stufen bringen nicht nur Volumen, sondern auch eine gewisse Leichtigkeit in den Look, ohne dass der Schnitt schwer oder zu "gestylt" wirkt. Dieser Haarschnitt funktioniert zu jeder Gelegenheit – vom lässigen Casual-Look bis hin zum eleganten Abendstyling.

Blonde Frau mit kurzem Bob, welcher wellig gestylt wurde. | © Getty Images/Edward Berthelot
Ein durchgestufter Bob macht die Must-Have-Frisur noch aufregender.
Foto: Getty Images/Edward Berthelot

Für wen eignet sich der gestufte Bob?

Der gestufte Bob ist besonders vorteilhaft für runde oder ovale Gesichter, da die Stufen das Gesicht sanft umrahmen und ihm mehr Struktur verleihen. Auch bei kantigen Gesichtsformen sorgt der Schnitt für ein weiches, ausgewogenes Aussehen. Wenn du feines Haar hast, wird der gestufte Bob für mehr Fülle und Volumen sorgen. Und auch bei dickem Haar hilft der Schnitt, das Volumen zu bändigen und gleichzeitig die Form zu erhalten, ohne dass das Haar zu schwer wirkt.

Styling-Tipps für deinen gestuften Bob

Textur mit Schaumfestiger: Wenn du mehr Volumen und Textur im Haar möchtest, verwende einen Schaumfestiger. Einfach ins handtuchtrockene Haar einarbeiten und das Haar dann kopfüber föhnen – so erhält dein Bob die nötige Fülle und bleibt trotzdem leicht und luftig.

Sanfte Wellen für Bewegung: Für einen spannenderen Look kannst du den gestuften Bob mit einem Lockenstab mit großem Durchmesser in sanfte Wellen stylen. Achte darauf, dass du nur die unteren Haarpartien lockst, um den Bob nicht zu voluminös zu machen und die Strähnen in unterschiedliche Richtungen zu drehen. Ein reichhaltiges Haaröl pflegt und gibt gleichzeitig einen schönen Glanz.

Glatt und glänzend für einen eleganten Look: Wenn du den Bob glatt tragen möchtest, kann ein Glätteisen dabei helfen, den Bob geschmeidig zu machen und die Längen sanft nach innen zu stylen.

French Bob

Stell dir vor, du läufst durch die Straßen von Paris, die Sonne scheint, und du trägst einen Look, der so mühelos und gleichzeitig raffiniert ist, dass er einfach perfekt zu dir passt. Genau dieses Gefühl vermittelt der French Bob. Er ist der Haarschnitt, der zeitlose Eleganz mit einer Portion Lässigkeit kombiniert.

Was macht den French Bob besonders?

Der French Bob ist ein kurzer Haarschnitt, der direkt auf Kinnhöhe endet und oft mit einem sanften, fransigen Pony getragen wird. Er ist der Inbegriff von Pariser Chic und schafft es, sowohl elegant als auch entspannt zu wirken – ganz so, als ob du nie viel Aufwand in deinen Look gesteckt hättest, obwohl er dabei einfach umwerfend aussieht.

Der Schnitt ist perfekt für Frauen, die einen unkomplizierten, aber dennoch stilvollen Look suchen. Der French Bob ist nicht nur unglaublich wandelbar, sondern auch super pflegeleicht – er muss nicht perfekt sitzen, um gut auszusehen. Ein bisschen Textur hier, ein wenig mehr Bewegung dort, und die Haare sitzen perfekt.

Lindsay Price trägt einen welligen French Bob mit geradem Pony. | © Getty Images for Chrysalis/Vivien Killilea
Der French Bob ist akkurat geschnitten und bekommt mit Stufen und Pony ein Upgrade!
Foto: Getty Images for Chrysalis/Vivien Killilea

Für wen eignet sich der French Bob?

Der French Bob schmeichelt besonders runden oder ovalen Gesichtsformen, da er die Wangenknochen betont und das Gesicht sanft umrahmt. Aber auch kantigere Gesichter profitieren von diesem Schnitt, denn der fransige Pony weicht die harten Linien auf und sorgt für ein weiches, feminines Gesamtbild.

Auch wenn du feines Haar hast, ist der French Bob ideal für dich. Durch die stufige Schnitttechnik und den lockeren, luftigen Look bekommt dein Haar sofort mehr Volumen und Struktur, ohne dass du viel Aufwand betreiben musst.

Styling-Tipps für deinen French Bob

Natürliche Textur betonen: Um den ungezwungenen "Pariser Chic" zu erreichen, sprühe ein Textur-Spray ins Haar. Knete es mit den Händen durch, um die natürliche Bewegung zu fördern. So bekommt der Bob eine weiche, lockere Struktur. Für einen noch griffigeren Look kannst auch ein Salz-Spray benutzen und in die Haare einkneten. Aber Achtung: Diese Sprays zaubern zwar eine coole Textur, trocknen die Haare aber gleichzeitig aus. Achte daher unbedingt auch genügend Pflege danach.

Der Pony als Eyecatcher: Der Pony oder Curtain Bangs spielen eine große Rolle beim French Bob. Föhne ihn mit einer Rundbürste, um ihm Form zu geben. Ein Hitzeschutz-Spray schützt deine Haare dabei vor Schäden. Besonders praktisch ist eine Warmluftbürste, also eine Rundbürste, die sich aufheizen lässt und dir das Hantieren mit Föhn und Bürste gleichzeitig erspart.

Sanft glatt für den eleganten Look: Möchtest du den French Bob etwas glatter tragen? Dann kannst du ein einfaches Glätteisen benutzen, natürlich nicht ohne einen Hitzeschutz zu verwenden! Und keine Sorge, der French Bob lebt von seiner leichten Unperfektheit – du musst nicht alles perfekt glatt ziehen. Ein bisschen Bewegung im Haar macht den Look nur interessanter.

Shaggy Bob

Der Shaggy Bob ist alles andere als langweilig! Er lebt von seinen ungleichmäßigen Stufen, die dem Haar Volumen und Textur verleihen. Der Schnitt wird absichtlich ein bisschen unordentlich geschnitten– genau das macht seinen Charme aus! Die Spitzen sind oft ausgedünnt, sodass dein Haar immer locker und federnd aussieht. Ganz gleich, ob dein Haar glatt oder natürlich gewellt ist – der Shaggy Bob passt sich perfekt an. Das Beste an dem Bob: Du musst dir keine Sorgen um aufwendige Styling-Rituale machen, denn der "undone" Look funktioniert auch, wenn du mal keine Zeit für Styling hast.

Wenn du deinem Shaggy Bob noch ein bisschen mehr Charakter verleihen möchtest, ist ein Pony die perfekte Wahl. Ob du dich für einen kurzen Fransenpony oder einen langen, seitlich geschwungenen Pony entscheidest – er rundet den Look perfekt ab und setzt einen tollen Akzent. 

Junge Frau mit schwarzem, durchgestuften Bob mit Curtain Bangs und Pony. | © Getty Images/Edward Berthelot
Der durchgestufte Shaggy Bob mit Curtain Bangs schafft einen aufregenden Look.
Foto: Getty Images/Edward Berthelot

Ist der Shaggy Bob was für dich?

Der Shaggy Bob ist super vielseitig und passt wirklich vielen Frauen! Aber ein paar Gesichtsformen und Haartypen profitieren besonders von diesem coolen Schnitt:

Ovales Gesicht: Der Shaggy Bob umrahmt dein Gesicht wunderbar und lässt dich noch charmanter wirken.

Herzförmiges Gesicht: Auch hier setzt der Shaggy Bob ein tolles Statement, indem er den oberen Bereich deines Gesichts optisch ausgleicht und den Kinnbereich weich umspielt.

Feines Haar: Durch die Stufen wirkt dein Haar voller und voluminöser.

Welliges Haar: Wenn du natürliche Wellen hast, wirst du den Shaggy Bob lieben. Die Stufen und der wilde Look passen perfekt zu deiner Textur und geben ein leichteres Gefühl.

Praktische Styling-Tipps für den Shaggy Bob

Föhn-Tipp: Um den "wilden" Look zu betonen, kannst du deine Haare kopfüber föhnen. So bekommen die Haare mehr Volumen und fallen locker ins Gesicht.

Textur-Spray: Ein Textur-Spray sorgt für die richtige Griffigkeit, was gerade bei feinem Haar praktisch ist. Einfach ins feuchte Haar sprühen, einkneten und dann über Kopf föhnen oder lufttrocknen lassen.

Hitzestyling: Wenn du den Shaggy Bob nicht nur wellig, sondern lockig stylen möchtest, nimm einen Lockenstab zur Hand. Damit die Frisur ungewollt und ungleichmäßig lässig aussieht, achte darauf, dass du nicht jede Strähne in die gleiche Richtung drehst –macht den Charme des Shaggy Bobs aus.

Klassischer Bob mit Pony

Der klassische Bob ist der ideale Haarschnitt, wenn du nach einem suchst, der nie aus der Mode kommt. Denk an Anna Wintour, die mit ihrem perfekt geschnittenen Bob jedes Mal aufs Neue beweist, wie zeitlos dieser Look sein kann.

Der klassische Bob zeichnet sich durch eine klare, gerade Linie aus, die meist auf Kinnhöhe endet. Das Gesicht wird markant umrahmt und der Haarschnitt betont die Gesichtskonturen. Der Haarschnitt ist simpel, aber edel – perfekt für alle, die einen unkomplizierten, aber stylischen Look wollen. Der Bob kann nicht nur glatt getragen werden, sondern ist zudem auch noch total vielseitig. 

Anna Wintour trägt einen hellbraunen, gestuften Bob mit akkuratem Pony. | © Getty Images/James Devaney/GC Images
Seit Jahrzehnten ist der kurze Bob mit Pony der Signature-Look von Modeikone Anna Wintour und kommt nicht aus der
Foto: Getty Images/James Devaney/GC Images

Für wen eignet sich der klassische Bob?

Der klassische Bob ist so vielseitig, dass er wirklich vielen Frauen steht! Diese Gesichtsformen können ihn besonders gut tragen.

Ovales und herzförmiges Gesicht: Diese Gesichtsformen lieben den klassischen Bob, da er die Konturen weich umrahmt und gleichzeitig das Gesicht optisch streckt.

Feines oder dünnes Haar: Du hast feines Haar? Perfekt, denn die Schnittlinie des klassischen Bobs verleiht deinem Haar sofort mehr Volumen und Struktur.

Frauen, die einen pflegeleichten Look möchten: Der klassische Bob ist pflegeleicht und benötigt keine aufwendigen Styling-Rituale. Ein schneller Check im Spiegel, und du bist fertig!

Styling-Tipps für deinen klassischen Bob

Föhn-Tipp: Wenn du Volumen am Ansatz wünschst, föhne dein Haar mit einer Rundbürste nach unten, um mehr Fülle zu erzielen. Für den eleganten Look à la Anna Wintour kannst du das Haar zusätzlich mit einem Glätteisen stylen und mit etwas Haarspray fixieren.

Für mehr Textur: Mit einem feinen Textur-Spray kannst du deinem Bob mehr Struktur und Griffigkeit verleihen, ohne dass er zu "gestylt" aussieht – einfach ins trockene Haar sprühen und leicht durchkämmen.

Kombiniert mit Pony: Ein seitlicher oder gerader Pony lässt den klassischen Bob noch raffinierter wirken und verleiht deinem Look eine zusätzliche Portion Eleganz.

Der Jawbone Bob

Der Jawbone Bob endet direkt am Kieferknochen und sorgt so für eine klare, definierte Linie, die deine Wangenknochen in Szene setzt. Er ist super vielseitig und lässt sich auf verschiedene Arten stylen. Dabei ist es egal, ob du ihn glatt und schick trägst oder mit lockeren Wellen stylst – der Jawbone Bob passt sich deinem Geschmack an.

Frau trägt einen dunklen, kinnlangen Bob mit fransigem Pony. | © Getty Images/Edward Berthelot
Der Jawbone Bob endet direkt am Kinn und umschmeichelt mit Pony ganz weich das Gesicht.
Foto: Getty Images/Edward Berthelot

Passt der Jawbone Bob zu dir?

Der Jawbone Bob ist besonders gut für Frauen geeignet, die ihre Gesichtszüge betonen möchten. 

Ovale Gesichter: Wenn du ein ovales Gesicht hast, wird der Jawbone Bob deine natürlichen Gesichtszüge noch schöner zur Geltung bringen. 

Herzförmige Gesichter: Der Bob hilft, das obere Gesichtszentrum optisch auszugleichen und lenkt die Aufmerksamkeit sanft auf deine Kieferpartie – perfekt, um das Gleichgewicht zu wahren.

Kantige oder eckige Gesichter: Bei kantigeren Gesichtsformen sorgt der präzise Schnitt dafür, dass die Linien etwas weicher wirken. Der Bob kann die Gesichtskonturen auf eine sehr schmeichelhafte Weise umrahmen.

Feines Haar: Wenn du feines Haar hast, ist der Jawbone Bob ein echter Geheimtipp! Durch den klaren Schnitt bekommt dein Haar sofort mehr Fülle und Struktur, ohne dass es platt wirkt.

So kannst du den Jawbone Bob unterschiedlich stylen

Volumen am Ansatz: Um deinem Bob mehr Volumen zu verleihen, ist ein Volumen-Spray genau das Richtige. Sprühe es in den Ansatz, während dein Haar noch feucht ist, und föhne es dann mit einer Rundbürste. So bekommst du ordentlich Volumen am Ansatz, und dein Bob bleibt schön luftig und lebendig. Alternativ kannst du ein leichtes Volumenmousse verwenden, um mehr Textur und Fülle zu bekommen. Achte darauf, es gleichmäßig im Haar zu verteilen.

Strukturierter Look: Wenn du einen lockeren, "undone" Look möchtest, verwende ein Textur-Spray. Einfach ins trockene Haar sprühen und dann mit den Fingern durchkneten. Es kann deinem Haar auch den perfekten, strukturierten "Beachy Look" geben.

Wellen für mehr Bewegung: Für einen natürlichen Wellen-Look kannst du einen klassischen Lockenstab mit großem Durchmesser verwenden. Wickele die unteren Haarpartien um den Stab und lasse die Wellen nach dem Locken kurz in der Hand auskühlen. Eine coole Alternative ist ein Welleneisen, welches ähnlich funktioniert wie ein Kreppeisen. Haare einfach einklemmen, kurz warten, lösen und fertig ist der Look.

Dunkelhaarige Frau trägt den Boy Bob gelockt und mit Pomy. | © Getty Images/Edward Berthelot
Der Boy Bob feiert sein Comeback. Bekannt ist er aus den 90ern.
Foto: Getty Images/Edward Berthelot
Zählbild
Mehr zum Thema