Trendfrisuren

Kurzhaarfrisuren: Die schönsten Styles für Frauen 2025

Junge Frau mit modernem Pixie-Cut, einer der angesagtesten Kurzhaarfrisuren für Frauen. Perfekt für ovale und herzförmige Gesichter. | © Adobe Stock/Sébastien Jouve/Generiert mit KI
Diese Kurzhaarfrisuren für Frauen sind 2025 Trend.
© Adobe Stock/Sébastien Jouve/Generiert mit KI

Von edgy bis elegant – Kurzhaarfrisuren sind mehr als nur ein Trend. Sie setzen ein mutiges Statement, unterstreichen deine Persönlichkeit und bieten unzählige Stylingmöglichkeiten. Ob frecher Pixie, moderner Bob oder aufregender Buzz Cut – kurze Haare eröffnen eine Welt voller Möglichkeiten. Entdecke den Look, der dein wahres Ich zum Strahlen bringt!

Immer mehr Frauen trennen sich von ihren langen Haaren. Der Grund? Kurzhaarschnitte können edgy und cool, aber auch feminin und elegant aussehen. Neben dem Trendpotenzial der Short Cuts sind Kurzhaarfrisuren auch echte Verwandlungskünstler. Mit dem richtigen Haarschnitt sind kurze Haare vielseitig frisierbar. So kann ein Pixie Cut mit langem, glattem Pony lässig ins Gesicht fallen, der Pony wild nach oben gestylt oder feminin in weichen Wellen getragen werden. Und auch ein modern geschnittener Vokuhila kann richtig modern und lässig aussehen.

Wem stehen kurze Haare?

Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Kurzhaarfrisur schneiden zu lassen, bisher aber unsicher ist, ob ihm kurze Haare wirklich stehen, bekommt jetzt durch die "2,25-Inches-Formel" Hilfe. Es gehört nämlich nicht nur ganz schön viel Mut dazu, sich für eine Typveränderung von seinen langen Haaren zu trennen, sondern manchmal auch einiges an Vorstellungskraft.

Promi-Friseur John Frieda hat für genau solche Frisuren-Dilemmas die "2,25-Inches-Formel" entwickelt, die einem noch vor der gewünschten Veränderung offenbart, ob der Kurzhaarschnitt einem wirklich steht. Frieda hat die Gesichtsformen von Frauen genau analysiert, um herauszufinden, welche eher für Kurzhaarschnitte geeignet sind, und welche mit langen Haaren am besten aussehen.

So geht's: Um das selbst herauszufinden, benötigt ihr nur ein Lineal und einen Stift. Der Stift wird horizontal am äußersten Punkt des Kinns angesetzt und das Lineal vertikal am Ohrläppchen. Misst der Abstand, an dem der Stift auf das Lineal trifft weniger als 2,25 Inches, also etwa 5,7 cm, schmeichelt eine Kurzhaarfrisur laut John Frida den Konturen. Ist der Abstand länger als diese Marke, sind Langhaarfrisuren eher von Vorteil. Mit dieser Zentimeter-Regel lässt sich dann herausfinden, ob es beim nächsten Friseurbesuch tatsächlich der Pixie-Cut oder doch lieber ein Long Bob wird.

Frau mit einem Pixie-Cut und perfekter Gesichtsform für Kurzhaarfrisuren, basierend auf der 2,25-Inches-Formel. | © iStock / Funke Zeitschriften GmbH
Foto: iStock / Funke Zeitschriften GmbH

Diese Formel eignet sich besonders für Frauen mit ovalen oder herzförmigen Gesichtern, da diese Formen als harmonisch für kurze Haare gelten. Eckige Gesichtsformen profitieren von weicheren Varianten wie einem gestuften Bob oder Pixie Cut mit längerer Oberkopflänge. Runde Gesichtsformen wirken schmaler, wenn die Haare asymmetrisch oder seitlich getragen werden. Diese Anpassungen helfen dir, die richtige Frisur für deine Gesichtszüge zu finden.

Welcher Kurzhaarschnitt passt zu deinem Typ?

Du bist dir trotzdem noch unsicher, ob dir die Trendfrisur steht? Kein Wunder, schließlich ist es auch eine Typfrage. Ist man eher extrovertiert, trendorientiert, etwas ruhiger oder vielleicht schüchtern? Die Wahl der Frisur muss zur Persönlichkeit passen: Frauen mit kurzen Haaren sagt man nach, dass sie praktische Typen sind, da sie ihre Zeit lieber in andere Dinge investieren als das Frisuren-Styling. Häufig sind Kurzhaarträgerinnen auch sportliche Typen und sehr selbstbewusst, denn im Gegensatz zu Frauen mit langen Haaren können sie ihr Gesicht nicht verstecken. 

Welche Kurzhaarfrisuren stehen Frauen mit Locken?

Du hast Naturlocken und willst einen Kurzhaarschnitt? Kein Problem! Ob raspelkurz oder kinnlang – Kurzhaarfrisuren betonen Locken besonders schön. Allerdings solltest du beachten: Je kürzer die Haare, desto stärker kringeln sich deine Locken. Durch das Gewicht der Haare hängen sich die Locken aus, so wird die Frisur automatisch länger. Frauen mit kleinen Kringellocken schmeichelt vor allem ein Kurzhaarschnitt, der auf eine einheitliche Länge geschnitten ist. Ein fransiger Kurzhaarschnitt eignet sich super für Frauen mit leichten Locken und welligem Haar. Lockige Kurzhaarschnitte sind frisch und frech – und extrem praktisch: Mit ein wenig Stylingschaum und ein paar Handgriffen ist die Lockenpracht in nur wenigen Minuten fertig gestylt.

Je nach Lockentyp können unterschiedliche Schnitte und Techniken deine Haare optimal zur Geltung bringen:

  • Kleine Kringellocken: Ein einheitlich geschnittener Pixie sorgt für eine harmonische Form und lässt die Locken perfekt springen.

  • Wellen und leichte Locken: Ein fransiger Short Shag verleiht Volumen und sorgt für einen lässigen, modernen Look.

  • Voluminöse Naturlocken: Ein Curly Bob mit schrägem Pony betont die Gesichtszüge und wirkt gleichzeitig feminin und verspielt.

Wichtig: Lockige Kurzhaarfrisuren benötigen die richtige Pflege und Produkte. Verwende Lockendefinierer oder Leave-In-Conditioner, um Frizz zu vermeiden, und trockne das Haar am besten mit einem Diffusor, um die natürliche Struktur zu bewahren.

Kurzhaarschnitte zum Verlieben

Model mit Pagenschnitt | © Getty Images | David Benito

Wie stylt man Kurzhaarfrisuren für Frauen?

Wie stylt man kurze Haare?

Kurze Haare lassen sich vielfältig stylen – egal ob du einen romantischen, lässigen oder rockigen Look bevorzugst. Hier sind einige Ideen, wie du deine Kurzhaarfrisur in Szene setzen kannst.

Pixie Cut

  • Für einen eleganten Look: Föhne das Deckhaar glatt zur Seite und fixiere es mit etwas Glanzspray.

  • Für mehr Volumen: Trage Schaumfestiger auf das feuchte Haar auf und föhne es mit einer Rundbürste nach oben.

  • Für einen lässigen Style: Verteile etwas Haarwachs in den Händen und zupfe das Deckhaar wild in Form.

Bob

  • Für Beach Waves: Verteile Salzspray auf das feuchte Haar, knete es leicht ein und lasse es lufttrocknen.

  • Für einen Sleek Look: Glätte das Haar mit einem Glätteisen und ziehe einen Mittelscheitel.

  • Für mehr Volumen: Verwende Volumenschaum und föhne das Haar mit einer großen Rundbürste vom Ansatz an.

Lockige Kurzhaarfrisuren

  • Bei Naturlocken: Verteile einen Locken-Definierer in die nassen Haare und föhne sie mit einem Diffusor.

  • Für definierte Locken: Verwende einen Lockenstab, um das Deckhaar zu stylen, und fixiere mit Haarspray.

Undercut oder Sidecut

  • Für einen rockigen Look: Style das längere Deckhaar mit Gel nach oben oder zur Seite.

  • Für einen eleganten Look: Glätte das Deckhaar und fixiere es mit etwas Glanzspray.

Kurze Haare sind extrem pflegeleicht und unkompliziert. Kein langes Föhnen und Stylen, der Kurzhaarschnitt ist schnell in die richtige Form gebracht. Mit dem richtigen Schnitt gelingt jeder Look - egal ob tough, flippig oder romantisch. Für Frauen mit dünnem Haar empfiehlt sich Sea Salt Spray, das dem Haar mehr Standfestigkeit und Struktur verleiht. Dickes Haar lässt sich super mit Haarwachs bändigen. Bei lockigen Haaren ist Vorsicht geboten: Selbst erfahrene Friseure verkalkulieren sich bei der Haarlänge, vor allem wenn die Haare nass geschnitten werden. Hier also unbedingt den Friseur über die Intensität der Locken informieren und die richtige Länge absprechen.

Flechten geht nur mit einer langen Mähne? Stimmt nicht! Ob als klassischer Zopf, mit Boxer Braids oder Mini-Flechtzöpfen: Mit ein bisschen Phantasie und ein paar Tricks kann man auch mit kurzen Haaren jede Menge individuelle Flecht-Stylings zaubern.

In den nächsten Absätzen stelle ich dir die aktuellen Trends der Kurzhaarfrisuren vor:

Pixie Cut: Der vielseitige Kurzhaarschnitt für Frauen

Der 'Frühstück bei Tiffanys'-Star Audrey Hepburn gilt als Mutter der Pixie-Frisur – sie legte sich den frechen Kurzhaarschnitt schon in den 50er Jahren zu. Und was Audrey Hepburn begann, wurde Kult: Model Twiggy, die Schauspielerinnen Emma Watson, Scarlett Johansson und Jennifer Lawrence oder Popstars wie Katy Perry trugen oder tragen den frech-burschikosen Schnitt. Die Vorteile des Pixie-Cut zur sonst langen Mähne liegen auf der Hand: Der Schnitt ist unkompliziert, trocknet super schnell und kann im Handumdrehen rockig, elegant oder romantisch gestylt werden.

Frau mit modernem Bubikopf, einer angesagten Kurzhaarfrisur für Frauen, die kantige Gesichtszüge hervorhebt. | © Unsplash.com
Der Bubikopf ist out? Ganz im Gegenteil!
Foto: Unsplash.com

Wem steht der Pixie Cut?

Frauen mit ovalen oder herzförmigen Gesichtern profitieren besonders vom Pixie Cut, da er die Gesichtszüge harmonisch betont. Runde Gesichtsformen wirken durch einen seitlich getragenen Pony oder längere Strähnen am Deckhaar schmaler. Markante Gesichtszüge, wie bei eckigen Gesichtern, werden durch weichere Varianten mit gestuftem Oberkopf abgerundet

Wie stylt man einen Pixie Cut?

Der Pixie Cut lässt sich je nach Stimmung und Anlass vielfältig stylen:

  • Romantisch: Style das Deckhaar in weiche Wellen, die locker ins Gesicht fallen.

  • Rockig: Verwende Haarwachs, um das Deckhaar wild nach oben oder seitlich zu stylen.

  • Elegant: Föhne die Haare glatt und fixiere den Look mit Glanzspray.

Pixie Cut: So wandelbar ist der Kurzhaarschnitt

Pixie Cut im Undone Look | © Getty Images | Edward Berthelot

Garçon-Schnitt: Femininer Bob für mutige Frauen

Ein akkurater, gerader Pony und die Haare bis knapp über den Ohrläppchen geschnitten: Coco Chanel, Elizabeth Taylor und Louise Brooks verhalfen der kurzen Bob-Frisur zum Durchbruch und setzten damit ein Zeichen gegen das vorherrschende Schönheitsideal. Dadurch galt der sogenannte "Garçon-Schnitt" (Garçon = französische Bezeichnung für Junge) als Zeichen eines emanzipierten Frauenbildes der 1920er Jahre. Damals gehörte eine große Portion Mut dazu, sich einen kurzen Bob schneiden zu lassen. Und spätestens seit Marlene Dietrich im Film "Der blaue Engel" mit einer kurzen, gewellten Bob-Frisur auftrat, gab es kein Halten mehr – alle wollten den Garçon-Schnitt, der auch gerne als Bubi- oder Pagenkopf bezeichnet wird.

Das sind die schönsten Styles und Haarschnitte für Bob-Frisuren.

Wem steht der Garçon-Schnitt?

Der Garçon-Schnitt steht besonders Frauen mit ovalen oder schmalen Gesichtern. Die akkurate Form des Ponys lenkt den Fokus auf die Augenpartie und kann eine hohe Stirn optisch ausgleichen. Frauen mit welligem oder lockigem Haar können durch dezente Abstufungen für eine weichere Optik sorgen.

Wie stylt man einen Garçon-Schnitt?

  • Klassisch: Glätte das Haar und fixiere die kurzen Seiten mit etwas Haarspray.

  • Modern: Erzeuge leichte Wellen mit einem Glätteisen oder Lockenstab.

  • Lässig: Style das Deckhaar mit etwas Haarwachs nach hinten oder zur Seite.

Frisuren, die jünger machen

Frau mit Bob Frisur | © Getty Images | Christian Vierig

Undercut für Frauen: Wem steht der Look und wie wird er gestylt?

Der Undercut und der Sidecut spalten die Gemüter: Die beiden Kurzhaarfrisuren werden entweder gehasst oder geliebt! Der Undercut – wird in Insider-Kreisen auch gerne als "Ola Uku" (oben lang, unten kurz) bezeichnet – wurde dank David Bowie schon in den 80er Jahren zur Trendfrisur. Bei einem Undercut wird die untere Kopfhälfte abrasiert oder raspelkurz geschnitten und das Deckhaar bleibt stehen. Bei einem Sidecut hingegen wird das Haar nur auf einer Seite des Kopfes gekürzt oder rasiert, der Rest wird lang getragen.

Wem steht ein Undercut?

Ein Undercut passt besonders zu Frauen, die ein mutiges und individuelles Statement setzen wollen. Frauen mit ovalen und länglichen Gesichtern profitieren von diesem Look, da er die Gesichtsform ausbalanciert. Runde Gesichter wirken mit einem hoch angesetzten Undercut schmaler, während eine tief angesetzte Variante weiche Gesichtszüge unterstreicht. Welliges oder fülliges Haar fällt besonders schön über die raspelkurzen Partien, während glattes Haar einen schärferen Kontrast bietet.

Wie stylt man einen Undercut?

Der Undercut bietet unzählige Stylingmöglichkeiten:

  • Lässig: Lasse das Deckhaar locker über die kurzen Seiten fallen und definiere es mit Texturspray.

  • Glamourös: Glätte das längere Haar, ziehe einen tiefen Seitenscheitel und fixiere den Look mit Glanzspray.

  • Punkig: Verwende Gel, um das Deckhaar nach oben zu stylen, oder setze auf wilde Locken für ein edgy Finish.

Der Undercut für Frauen: So trägst du den Y2K-Trend heute

Portrait von Zoey Kravitz mit Undercut zu blonden Braids | © Getty Images / Stefanie Keenan / Kontributor

Buzz Cut für Frauen: Der radikale Kurzhaarschnitt für Mutige

Promis wie Cara Delevingne und Kristen Stewart haben bereits Mut bewiesen und sich einen Buzz Cut schneiden lassen. Bei einem Buzz Cut werden die Haare mit einer Haarschneidemaschine nahezu komplett abrasiert. Noch cooler wirkt der Buzz Cut in einer knalligen Haarfarbe – unser Favorit: Platinblond!

Übrigens: Macht euch keine Sorgen darüber, was passiert, wenn ihr von eurer Kurzhaarfrisur gelangweilt seid – es gibt ganz tolle Übergangsfrisuren!

Wem steht der Buzz Cut?

Der Buzz Cut betont die Gesichtszüge und steht Frauen mit symmetrischen, weichen Gesichtszügen. Markante Kieferlinien oder hohe Wangenknochen werden durch den Schnitt betont. Frauen mit ovalen oder herzförmigen Gesichtern können den Look problemlos tragen, während rundliche Gesichter von einer etwas längeren Variante profitieren.

Wie stylt man einen Buzz Cut?

Styling beim Buzz Cut ist minimalistisch, doch du kannst ihn mit Farbe individualisieren:

  • Mutig: Wähle auffällige Farben wie Platinblond, Kupfer oder Pastellrosa.

  • Natürlich: Setze auf sanfte Tönungen, die deinen Teint betonen.

  • Pflegend: Verwende hochwertige Pflegeprodukte, um die Kopfhaut gesund und hydratisiert zu halten.

Buzz Cut: Der Kurzhaarschnitt für mutige Frauen

Frau trägt kurzen, blonden Buzz Cut | © Getty Images/Raimonda Kulikauskiene

Short Wolf Cut: Der Trend für Kurzhaarfrisuren

Der Short Wolf Cut kombiniert den rockigen Charme eines Vokuhilas mit der Lässigkeit eines Shags – und ist damit eine der angesagtesten Kurzhaarfrisuren des Jahres 2025. Besonders durch Promis wie Billie Eilish und Miley Cyrus wurde dieser Look zum Hit. Der Short Wolf Cut zeichnet sich durch viel Volumen am Oberkopf und fransige Spitzen aus, die für einen wilden, modernen Look sorgen. Ein weicher Pony oder Curtain Bangs runden die Frisur ab.

Wem steht der Short Wolf Cut?

Der Short Wolf Cut passt perfekt zu Frauen mit natürlicher Haartextur wie Locken oder Wellen. Auch bei glattem Haar wirkt der Look mit etwas Styling aufregend. Für ovale oder herzförmige Gesichter ist die Frisur ideal, da sie die Gesichtszüge betont. Frauen mit runden oder eckigen Gesichtern profitieren von den fransigen Spitzen, die die Konturen weicher wirken lassen.

Wie stylt man den Short Wolf Cut?

Der Short Wolf Cut lebt von Volumen und Struktur. So gelingt der Look:

  • Naturlocken: Verteile Lockencreme in die feuchten Haare und lasse sie lufttrocknen oder föhne sie mit einem Diffusor.

  • Glatte Haare: Verwende ein Texturspray oder einen Lockenstab, um leichte Wellen zu erzeugen.

  • Wild und undone: Trage Haarwachs auf die Spitzen auf und zupfe sie für einen lässigen, unordentlichen Look in Form.

Tipp: Regelmäßiges Nachschneiden der Stufen sorgt dafür, dass der Schnitt seine Form behält.

Und hier findest du noch mehr Trendfrisuren für 2025:

Trendfrisuren: Styling für alle Längen

Emily Ratajkowski mit gestuftem Haarschnitt | © Getty Images / Edward Berthelot
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Zählbild
Mehr zum Thema
Kurz und gut
Kurzhaarschnitte zum Verlieben
Inspiration en masse: Die schönsten Kurzhaarschnitte zum Durchklicken! 
Wem der ultrakurze Haarschnitt steht
Buzz Cut: Der Kurzhaarschnitt für mutige Frauen
Wem der Buzz Cut steht, die schönsten Varianten und welche Stars den mutigen Kurzhaar-Look tragen!
Statement-Frisur
Pagenkopf: Comeback der Kultfrisur
Der Pagenkopf war schon immer ein Statement-Cut für selbstbewusste Frauen. Jetzt kommt der Haarschnitt wieder – mit neue...
Kurz und gut
Pixie Cut: So wandelbar ist der Kurzhaarschnitt
Keine Kurzhaarfrisur ist so angesagt und beliebt wie der Pixie Cut: Wir zeigen, wie wandelbar die Trendfrisur ist. Plus:...
Frisuren
Kurzhaarfrisuren 2024: Das sind die Top-Trends für den Winter – und das ist out!
Welche Kurzhaarfrisuren sind diesen Winter wirklich in und welche out?
Happy Hair
Frisuren-Trend: Das sind die schönsten Kurzhaarfrisuren für feine Haare
Da mit dünnem Haar Langhaarfrisuren kaum realisierbar sind, gibt's hier: Vier Kurzhaar-Styles, die Volumen und eine...
Bob neu interpretiert
Grunge Bixie: Der Haarschnitt, der 2024 jede Trendliste anführt
Model Taylor Hill zeigt uns den coolsten Haarschnitt 2024: Darum ist der Grunge Bixie Haircut die beste Wahl...
Haartrend
Von Audrey Hepburn inspiriert: Der Whisper Pixie ist die schönste Frisur für Kurzhaarige
Rund 30 Jahre nach dem Tod von Audrey Hepburn erlebt ihr ikonischer Kurzhaarschnitt ein Revival. 
Neuer Look gesucht?
Verspielt und elegant: Die Kurzhaarfrisur "Puppen-Bob" wird der Trend im Frühling 2025
Der Puppen-Bob verleiht dir sofort einen femininen und verspielten Look - was den Frisuren-Trend ausmacht, liest du hier...
Schön schlicht
Milky Nude Nails: Kein Nageltrend ist 2025 natürlicher
Wer natürlich aussehende Nägel mag, aber ungern komplett auf Lack verzichtet, wird diese Maniküre lieben!
Schimmernd schön
Cat Eye Nails: 3 Designs, die wir sofort ausprobieren wollen
Lust, die Trend-Maniküre Cat Eye Nails zu testen? Mit diesen inspirierenden Nageldesigns geht es ganz einfach!
Beauty-Hype
Lipstain: Dieses Lippenprodukt aus der Drogerie hält den ganzen Tag
Kennst du das auch? Du trägst morgens deinen Lieblingslippenstift auf, fühlst dich großartig, aber zwei Stunden später i...