Trend-Alarm!

Baby Pink Make-up: Dieser Look katapultiert uns sofort in den Frühling

Nahaufnahme eines zarten Make-up-Looks in Rosa und Pinktönen. | © Spotlight/Tamara Ralph HC bks S25 077
Baby Pink Make-up ist DER Trend für den Frühling 2025.
© Spotlight/Tamara Ralph HC bks S25 077
 

Kennst du das Gefühl, wenn du morgens aufwachst, die Sonne durchs Fenster scheint und du einfach Lust auf etwas Frisches, Leichtes hast? Genau dieses Gefühl bringt dir Baby Pink Make-up. Es ist zart, natürlich, total im Trend und schreit nach Frühling!
In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Trendlook ganz einfach selbst schminken kannst!

 

Was ist Baby Pink Make-up?

Baby Pink Make-up ist mehr als nur ein süßer Rosaton im Gesicht. Der Look setzt auf weiche, zarte Rosanuancen, die deiner Haut sofort Frische verleihen. Anders als knallige Farben oder aufwendige Contouring-Looks wirkt Baby Pink zurückhaltend, weich und natürlich – fast so, als käme der Glow ganz von selbst.

Der Fokus liegt auf einem ebenmäßigen Teint, rosigen Wangen, einem Hauch Farbe auf den Lidern und Lippen in zarten Pinktönen. Alles fühlt sich leicht an, nichts ist überladen. Der Look unterstreicht die natürliche Schönheit, statt sie zu überdecken.

 

Was macht Baby Pink Make-up so besonders?

Die Farbe Baby Pink steht wirklich jedem, weil er so variabel sein kann. Die hellen Rosatöne bringen Leben in müde Haut und die Farbe schafft es, dass du sofort erholter aussiehst und strahlst. Perfekt also auch für Tage, an denen du eigentlich gar nicht so viel geschlafen hast.

Weil der Look so einfach nachzuschminken ist, brauchst du keine aufwändigen Make-up-Fähigkeiten, um ihn nachzuschminken. Ein bisschen Farbe hier, ein Hauch Glow da – fertig ist der Frühlings-Boost fürs Gesicht.

Egal ob für den Alltag, ein Date oder ein Frühlingsfest – Baby Pink passt sich jeder Situation an. Du kannst ihn dezent oder etwas ausdrucksstärker tragen – ganz, wie du dich wohlfühlst.

 

Das sind die besten Produkte für den Baby Pink Make-up Look

Egal ob ein zartes Rosa oder ein knalliges Pink: Das Baby Pink Make-up kannst du mit diesen Produkten selbst nachschminken.

 

 

So schminkst du Baby Pink Make-up nach – Schritt für Schritt

Du möchtest aussehen, als hättest du gerade einen ausgedehnten Spaziergang in der Frühlingssonne gemacht? Genau das schafft der Baby Pink Look – ganz ohne viel Aufwand. Mit ein paar Handgriffen und den richtigen Produkten zauberst du dir in wenigen Minuten einen frischen, strahlenden Look ins Gesicht. So kannst du's nachmachen.

1. Ein natürlicher, strahlender Teint

Starte mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflege – sie ist das A und O für ein ebenmäßiges Finish. Trage dann eine leichte BB Cream, getönte Tagescreme oder Skin Tint  auf. Diese Produkte gleichen den Hautton sanft aus, ohne die Haut zu überdecken. Wenn du Unreinheiten oder Rötungen hast, kannst du punktuell mit einem Concealer nachhelfen.

Mein Tipp: Verwende am besten die Finger oder einen feuchten Beauty-Schwamm – so verschmilzt alles besonders schön mit der Haut.

2. Blush in Baby Pink – das Herzstück des Looks

Der Blush ist beim Baby Pink Look der Star. Er verleiht deinem Gesicht Frische, Lebendigkeit und diese ganz besondere Zartheit.
Wähle einen Creme- oder Flüssigblush in einem hellen, rosigen Ton. Der Look ist "buildable", das heißt du kannst mit wenig Produkt beginnen und die Intensität nach und nach aufbauen. Lieber langsam steigern als zu viel auf einmal zu verwenden! Tupfe den Blush mit den Fingern oder einem Pinsel auf den höchsten Punkt deiner Wangen – dort, wo du natürlich auch rot wirst, so wirkt er am natürlichsten. Verblende den Blush sanft nach außen und ein wenig nach oben Richtung Schläfen. So liftest du dein Gesicht optisch.

Zusätzlich kannst du einen Hauch auf Nasenspitze und Kinn geben – das lässt den Look besonders harmonisch wirken.

 

Nyx Buttermelt Blush in my Butta Half | © Douglas
Foto: Douglas

3. Augen in Rosatönen – dezent, aber wirkungsvoll

Die Augen bekommen beim Baby Pink Look nur einen Hauch Farbe – aber genau der macht den Unterschied. Es geht hier nicht um Drama, sondern um Weichheit und Frische. Trage einen rosafarbenen Lidschatten oder etwas Blush (ja, das geht und lässt das Gesicht noch einheitlicher aussehen!) auf das bewegliche Lid auf. Für mehr Glanz kannst du ein wenig Highlighter oder sogar Lipgloss über den Lidschatten tupfen – das öffnet den Blick. Tusche deine Wimpern. Ich greife gerne zu brauner Mascara, das macht den Look noch weicher! Auf Eyeliner kannst du diesmal verzichten. Wenn du doch etwas Definition möchtest, nimm einen soften Kajal in Braun und verwische ihn leicht.

4. Lippen in Baby Pink

Der letzte Schliff für den Look: Lippen in einem sanften, transparenten Rosa. Pflege zuerst deine Lippen mit einem Balm oder sanften Peeling, damit sie schön glatt sind. Trage anschließend einen Lipgloss, Lipbalm oder Lip Tint in Baby Pink auf. Wenn du mehr Kontur willst, kannst du davor zu einem Lipliner in Nude oder Rosé greifen, den du weich verblendest. 
Ich runde den natürlichen Look meist mit etwas transparentem Gloss an. Das ist ein kleiner Hingucker, aber trotzdem natürlich.

5. Glow-Upgrade mit Highlighter

Wenn du deinen Look noch etwas auffrischen möchtest, kannst du gezielt mit Highlighter arbeiten. Trage ihn über den Wangenknochen, unter dem Brauenbogen und auf dem Lippenherz auf. Das bringt zusätzlich Licht ins Gesicht und macht den Look besonders lebendig.

Mein persönliches Muss: Ich tupfe in fast jedem meiner Looks immer etwas vom Highlighter auf den Lidschatten. Das bringt das Baby Pink zum Reflektieren.

 

@jacinta_spencer Baby pink makeup 🎀🤍🩰 • • @Westman-Atelier Baby Cheeks Blush Coquette @spacenk @Victoria Beckham Satin Kajal Liner Cocoa @Rare Beauty Powder Blush Cheer @lorealparisuk Panorama Mascara @YSL Beauty Love Shine 200 @Estée Lauder Pure Colour Envy 181 • • #makeup #makeuptutorial #pinkmakeup #easymakeup ♬ Close To You - Gracie Abrams
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Zählbild
Mehr zum Thema