Kennst du das auch? Du trägst morgens deinen Lieblingslippenstift auf, fühlst dich großartig, aber zwei Stunden später ist die Farbe verschwunden. Das kannst du verhindern – mit diesem einfachen Produkt.
Zwischen Alltag, Kaffee, Meetings, Snacks und Gesprächen verabschieden sich die meisten Lippenprodukte leider viel zu schnell. Mit diesem Produkt ist jetzt Schluss damit. Lip Stains hast du vielleicht schon mal gesehen, aber noch nicht ausprobiert. Sie sind ein echter Gamechanger, halten gefühlt ewig und kosten dich nicht viel. Ich zeige dir, wie Lip Stains funktionieren, wie du sie richtig aufträgst und mit welchem Produkt aus der Drogerie du auf den Hype aufspringen kannst!
Vielleicht hast du den Begriff "Lip Stain" schon mal gelesen – aber dir nichts weiter dabei gedacht. Dabei steckt hinter dem Namen ein echtes Beauty-Wunder für alle, die es unkompliziert mögen: Ein Lip Stain hat eine leichte, flüssige oder gelartige Textur, die nicht wie klassischer Lippenstift auf der Haut liegt, sondern die Lippen einfärbt. Der Effekt ist natürliches und Finish, das wie die eigene Lippenfarbe aussieht.
Das Besondere: Die Farbe zieht in die oberste Hautschicht deiner Lippen ein, statt nur obenauf zu liegen. Deshalb ist sie so lange haltbar, wischfest und oft sogar kussecht – ganz ohne dieses schwere oder klebrige Gefühl oder die mangelhafte Haltbarkeit, die du vielleicht von anderen Lippenprodukten kennst.
Manche Lip Stains können nach dem Auftrag abgezogen werden, ähnlich wie du es vielleicht von Peel-Off-Masken kennst. Auch das hat den Efffekt, dass die Farbe noch länger auf den Lippen bleibt!
Damit dein Lip Stain schön gleichmäßig aussieht und lange hält, hilft ein bisschen Vorbereitung. Keine Sorge, es geht schnell und lohnt sich.
Peelen: Ein sanftes Lippenpeeling vor dem Lip Stain entfernt trockene Hautschüppchen. Dieses kannst du selber zusammen mischen oder ein fertiges nutzen.
Pflegen: Trage einen Hauch Lippenpflege auf, lass ihn kurz einziehen und tupfe den Überschuss vorsichtig ab. So bleibt die Lippe geschmeidig, ohne dass die Farbe verrutscht.
Auftragen: Tupfe den Stain in die Lippenmitte und verblende ihn mit dem Finger nach außen. Für einen präziseren Look kannst du deine Lippenkontur nachziehen, der Charme des Lip Stains liegt aber oft darin, dass er "undone" aussieht. Willst du die Farbe und den Stain intensivieren, trage eine zweite oder dritte Schicht auf. Warte zwischendurch aber, bis die Schichten trocken ist.
Das NYX Professional Makeup Lip IV Hydrating Gloss Stain geht nicht nur in den sozialen Medien durch die Decke, auch in den Regalen der Drogerie ist er aktuell ständig ausverkauft. Das muss ja einen Grund haben!
Was diesen Gloss Stain so besonders macht, ist seine wasserbasierte Formel, angereichert mit einem Vitamin-Komplex aus Magnesium, Vitamin B12 und Kokosnusswasser. Das alles gemeinsam versorgt deine Lippen bis zu 12 Stunden lang mit Feuchtigkeit und hinterlässt sie gepflegt. So trocknen die Lippen nicht aus und sind lange mit Feuchtigkeit.
Beim Auftragen hinterlässt er ein glänzendes Finish, das im Laufe der Zeit in einen subtilen, natürlichen Farbton übergeht – typisch für einen Lip Stain. So bleibt die Farbe selbst nach dem Verblassen des Glanzes erhalten, ohne dass du ständig nachschminken musst.
Das Besondere an dem Produkt: Es ist ein Gloss und ein Stain in einem. Der Lip Stain hat beim Auftrag eine intensive Farbe und einen Gloss-Effekt. Er kombiniert die Vorzüge eines hochpigmentierten Lipglosses mit der Haltbarkeit eines Lip Stains. Das heißt, du kannst ihn sowohl als Gloss tragen, aber das Produkt auch kurz einwirken lassen und von den Lippen entfernen. Der Stain der bleibt ist wunderschön, natürlich und lange haltbar.
Ein klassischer Lippenstift legt sich wie eine cremige Schicht auf deine Lippen. Er fühlt sich reichhaltiger an, verschmiert aber schneller und muss öfter nachgetragen werden. Ein Lip Tint ist dem Lip Stain ähnlich, aber oft transparenter oder glänzender. Viele Tints haben eine leichte Textur, die sich aber schneller abträgt. Ein Lip Stain hingegen bleibt wirklich da, wo du ihn aufträgst und sieht dabei besonders natürlich und gleichmäßig aus.