Perlen galten lange als Inbegriff klassischer Eleganz – ein Accessoire, das jedes Outfit veredelt. Doch 2025 gibt es einen kleinen Trendwandel, denn wir tragen sie nicht mehr nur um den Hals, sondern auf den Nägeln!
Der neueste Nail-Art-Trend bringt 3D-Perlen auf deine Maniküre und sorgt so für ein stilvolles Statement. Ob minimalistisch mit einer einzelnen Perle pro Nagel oder opulent mit einer Auswahl von Größen und Farben – diese Looks sind so vielseitig wie kreativ. Und eines ist sicher: Mit Perlen auf den Nägeln wird jede Handbewegung zum Hingucker.
Maximalismus trifft aus Minimalismus - das beschreibt den Nageltrend, bei dem 3D-Perlen auf den Nagel gebracht werden, besonders gut. Denn die Perlen strahlen minimalistische Eleganz und Schlichtheit aus - so wie sie es auch als Accessoire tun, wenn wir sie als Schmuck tragen.
3D-Elemente stehen dabei eher für Maximalismus und sorgen für einen echten Hingucker! Vereint werden beide Trends durch Designs, bei denen die 3D-Perlen vereinzelt auf den Nagel gebracht werden. Das kann eine Perle pro Nagel sein, genauso beliebt sind sie aber auch in unterschiedlichen Größen und Anordnungen auf bestehende Designs wie einem French Nail.
Bei Amazon kannst du eine Auswahl an verschiedenen Perlen in einem Set kaufen.
3D-Nailart gibt den Eindruck, dass es ziemlich kompliziert ist, das Design auf den Nagel zu bringen. Doch gewusst wie, ist es ganz einfach nachzumachen.
Bereite deinen Nagel gut vor, damit das Design am besten zur Geltung kommt. Dafür feilst du den Nagel in die gewünschte Form, schiebst die Nagelhaut zurück und entfernst Schmutz und Fett vom Nagel.
Lackiere den Nagel nun mit einem Basecoat. Dafür eignet sich ein Lack in einem Nude-Ton wie Beige oder Rosa - das harmoniert besonders schön mit den perlmuttfarbenen 3D-Elementen.
Perlen, die auf einer Seite abgeflacht sind, halten besonders gut auf dem Nagel, da so mehr Klebefläche vorhanden ist. Nimm dir einen speziellen Kleber für 3D-Nailart-Elemente, gib diesen auf die gewünschte Position auf dem Nagel und drücke mit einer Pinzette die Perle auf den Kleber.
Lasse den Kleber gut trocknen (manche Kleber härten auch nur unter der UV-Lampe aus) und lackiere zum Schluss das Design mit einem transparenten Topcoat.
Möchtest du die Nailart wieder von deinem Nagel entfernen, dann hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du schnappst dir eine Nagelfeile (gerne auch elektrisch) und feilst die Perlen vorsichtig ab. Nach ein wenig Feilen sollten die Perlen sich lösen. Du kannst den Nagel aber auch in ein Wattepad mit Aceton wickeln und alles für etwa 15 Minuten einwirken lassen. Danach sollten sich die Perlen vom Nagel gelöst haben.
Auch wenn viel auf dem Nagel los ist, kann das Design noch minimalistisch aussehen. Dafür sind die "Pearl-Chrome Nails" der beste Beweis: Hier werden 3D-Gel-Elemente, Chrome und Perlen zusammengebracht, bevor schließlich alles mit einem Glazed-Effekt überzogen wird.
Auch der klassische French Nail kann mit Perlen verziert werden. Dafür bekommen hier der Ring- und Mittelfinger einen weißen French verpasst. Auf Daumen, Mittel- und dem kleinen Finger werden feine Linien gezogen, die schließlich mit Perlen in unterschiedlichen Größen verziert werden.
Doch auch wer es so schlicht wie möglich will, kommt hier auf seine Kosten. Dafür wird jeder Nagel in einem Nude-Ton lackiert, bevor auf die Mitte des Nagelbettes eine einzelne Perle geklebt wird.