Maniküre

Wie Pudding auf den Nägeln: Banana Cream Nails sind der zarteste Nageltrend, den du je getragen hast

Hand einer Frau lackiert Fingernägel in schimmernden gelb mit Blumen im Hintergrund und Lichteffekten. | © GettyImages/RuslanDashinsky/Canva
Alle wollen jetzt Banana Cream Nails - sie sorgen für wunderbare Frühlingsgefühle.
© GettyImages/RuslanDashinsky/Canva

Bist du auf der Suche nach einem Nageldesign, das Eleganz und einen Hauch von Sommer vereint? Dann wird dieser Nageltrend genau dein Ding sein: Banana Cream Nails sind zart, modern und verleihen deinen Nägeln einen herrlich frischen Look. Eine Maniküre, die sich sehen lassen kann.

Laut Expertin: So findet man die perfekte Nagelform

Das macht Banana Cream Nails so besonders

Wer es gerne dezent und dennoch elegant mag, kennt das Problem: Immer wieder ist man auf der Suche nach Nageldesigns, die nicht zu aufdringlich und dennoch besonders sind. Gehörst du auch dazu? Dann kommt hier die perfekte Maniküre für den Frühling, die bis weit in den Sommer getragen werden kann. 

Ob auf Gelnägeln oder Naturnägeln - Banana Cream Nails sind in diesem Jahr besonders beliebt. Wie dieser Nageltrend aussieht? Stell dir ein cremiges Pastellgelb vor - nicht zu knallig, sondern weich wie ein Vanillepudding, getoppt mit einem Hauch Sonnenlicht. Genau dieser Ton lässt deine Nägel strahlen. Der Look wirkt gepflegt, feminin, modern und ist gleichzeitig nicht zu aufdringlich. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ganz ohne Nagelstudio

Das Beste: Für diesen Nageltrend brauchst du keine Profi-Skills und musst keinen Termin im Nagelstudio ausmachen. Mit ein paar wenigen Tools kannst du dir diese Maniküre einfach zu Hause machen.

Und so geht's:

  1. Nägel vorbereiten: Feile deine Nägel in die gewünschte Nagelform. Banana Cream Nails sehen auf Almond Nails, aber auch auf kurzen Nägeln gut aus. Tipp: Kennst du schon Squoval Nails? Diese Nagelform ist besonders schmeichelhaft.
    Nach dem Feilen solltest du unbedingt den Nagelstaub entfernen, damit deine Maniküre makellos wird.

  2. Trage einen Basecoat auf und lasse ihn gut trocknen.

  3. Jetzt kommt die Farbe ins Spiel: Wähle deine Wunschfarbe aus und trage den Lack gleichmäßig auf deine Nägel auf. Für eine bessere Deckkraft ist eine zweite Schicht ein Muss. Trägst du Gelnägel oder Shellac, lasse die Schichten gut unter der UV-Lampe aushärten.

  4. Schimmer-Effekt: Dieser Step ist eigentlich das Wichtigste bei dieser Maniküre, denn für den Cream-Look sorgt ein schimmerndes Nagelpuder. Dieses wird mit einem Lidschattenschwamm auf den Nagel aufgetragen, was für den angesagten Chrome-Effekt sorgt. Verwende nur so viel Puder, wie nötig, damit die Basisfarbe noch zu sehen ist. 
    Das überschüssige Puder nimmst du einfach mit einem Pinsel ab. 

  5. Nun eine Schicht Topcoat auftragen und gut trocknen lassen oder unter der UV-Lampe aushärten. 

 

@brittany_nailart bringing back last years delicious golden glazed melted stick of butter nails with an added side of melted cheese sprinkled with sweetcorn, banana, and honey. Quote that to your nail tech if you want this exact look, they’ll know what you mean, trust me xoxoxox 🌞✨🧈🧀🌽🍌🍯💛 __________ spring nail tutorial • chrome nails • short nails • easy diy nails • #nails #nailart #naildesigns #nailtok #nailtutorial #nailsnailsnails #fyp #fypシ #easynails #diynails #nailsathome #springnails #butternails ♬ 15 minutes sabrina carpenter - ୨ৎ

Experten-Tipp: Warum Chrome-Nails glitzern statt schimmern

Wer das Problem von glitzernden statt schimmernden Chrome-Nails kennt, sollte jetzt genau aufpassen. Denn tatsächlich benutzt du dann den falschen Top-Coat. Das weiß auch myself-Nagelexpertin Jennifer Höck. Ihr Tipp: 

"Achte beim Topcoat immer darauf, dass dieser keine Schwitzschicht enthält. Ansonsten wirst du einen glitzernden statt schimmernden Effekt feststellen. Das liegt daran, dass beim Aushärten Feuchtigkeit freigesetzt wird, die sich an der Oberseite des Nagels absetzen kann.

Wie du es erkennst? Meistens steht es auf dem Topcoat. Falls nicht, merkst du es daran, dass sich der Nagel nach dem Aushärten klebrig anfühlt. Ist die Oberfläche nach der UV-Lampe trocken und glänzend, enthält der Topcoat keine Schwitzschicht und eignet sich perfekt für Chome-Effekte."

 

* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Zählbild
Mehr zum Thema