Liebe & Beziehung

Psychologie: Hat eure Liebe eine Zukunft? Diese 6 Fragen zeigen, ob ihr wirklich zusammenpasst

Mann und Frau am Strand. Er trägt sie Huckepack | © Getty Images/KALA STUDIO
So erkennst du, ob eure Liebe langfristig hält – mit nur 6 Fragen!
© Getty Images/KALA STUDIO

Jede Beziehung fühlt sich am Anfang aufregend an, aber wie erkennt man, ob sie wirklich eine Zukunft hat? Es gibt einige ernste Fragen, die dabei helfen, herauszufinden, ob ihr auf Dauer zusammenpasst – und wann der richtige Zeitpunkt ist, sie zu stellen.

Beziehungskiller: 5 unscheinbare Dinge, die in Wahrheit Red Flags sind

Beziehung auf dem Prüfstand

Verliebt sein ist einfach – aber eine langfristige, glückliche Beziehung aufzubauen, ist eine ganz andere Geschichte. Früher oder später stellt sich jeder die Frage: Passt das wirklich zwischen uns? Kann das auf lange Sicht funktionieren?

Anstatt sich nur auf Anziehung und Gefühle zu verlassen, können gezielte Fragen Klarheit darüber schaffen, ob eine Beziehung eine solide Basis und Zukunft hat. 

Psychologie: Diese 6 Fragen zeigen, ob ihr zusammenpasst

1. Haben wir die gleichen grundlegenden Werte?

Liebe allein reicht nicht – gemeinsame Werte sind das Fundament jeder stabilen Beziehung. Ob es um Familienplanung, Lebensstil oder Treue geht: Wenn eure Ansichten in diesen Bereichen zu stark auseinandergehen, kann das auf Dauer zu großen Problemen führen.

2. Können wir offen und respektvoll miteinander streiten?

Streiten ist normal – aber wie ihr miteinander streitet, macht einen riesigen Unterschied. Wenn ihr es hinbekommt, eure Meinungsverschiedenheiten ohne beleidigende Worte, Schweigen oder Angriffe zu klären, dann zeigt das, dass ihr auf einer gesunden Ebene kommunizieren könnt. 

3. Haben wir ähnliche Vorstellungen von der Zukunft?

Wo wollen wir mal leben? Wie stellen wir uns unsere Zukunft vor? Haben wir ähnliche Träume, wenn es um Karriere oder Familie geht?

Wenn eure Vorstellungen da völlig auseinandergehen, könnte das auf Dauer schwierig werden. Es ist wichtig, solche Themen frühzeitig zu besprechen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

4. Unterstützen wir uns gegenseitig in unseren Zielen?

In einer starken Beziehung geht es nicht darum, immer alles zusammen zu machen – es geht darum, sich gegenseitig zu pushen und die eigenen Träume und Ziele zu unterstützen – sei es bei der Karriere, persönlichen Träumen oder Hobbys.

Wenn dein Partner oder deine Partnerin dein größter Fan ist (und umgekehrt), ist das ein gutes Zeichen.

5. Fühlen wir uns im Alltag wohl miteinander?

Am Anfang fühlt sich alles immer aufregend an, aber der wahre Test einer Beziehung ist der Alltag. Wie fühlt es sich an, wenn ihr euch einfach so zusammen auf der Couch entspannen oder einkaufen gehen könnt? 

Könnt ihr Tag für Tag miteinander lachen, euch wohlfühlen und den Moment genießen? Dann stehen die Chancen gut, dass eure Beziehung langfristig funktioniert.

6. Wie gehen wir mit Krisen um?

Das Leben besteht nicht nur aus schönen Momenten – Krisen gehören dazu. Aber wie ihr damit umgeht, sagt eine Menge darüber aus, wie stark eure Beziehung wirklich ist. Wenn ihr in Krisen zusammenhaltet, euch gegenseitig unterstützt und nicht gleich aufgebt, dann hat eure Beziehung echte Zukunft.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für diese Fragen?

Erste Monate

In den ersten Monaten solltet ihr schon anfangen, über eure Werte und Zukunftsvisionen zu sprechen, um nicht irgendwann vor unerwarteten Überraschungen zu stehen.

Natürlich muss das nicht gleich beim ersten Date sein, aber nach ein paar Monaten solltet ihr schon ein Gefühl dafür bekommen, ob ihr in wichtigen Fragen auf derselben Wellenlänge seid.

Nach dem ersten Jahr

Ab dem ersten Jahr kommen Themen wie Streitkultur und wie ihr mit Krisen umgeht ins Spiel.

Ihr habt vermutlich schon ein paar Herausforderungen zusammen gemeistert, also ist jetzt der Moment zu schauen, wie ihr damit umgeht und ob ihr aus euren Konflikten lernt.

Langfristige Beziehung (ab ca. 2-3 Jahren)

Wenn es um Dinge wie Zusammenziehen, Heirat oder Kinder geht, solltet ihr spätestens jetzt die großen Zukunftsfragen geklärt haben.

Wenn ihr da noch grundlegende Differenzen habt, ist es besser, das jetzt anzusprechen, statt es jahrelang zu ignorieren.

Zählbild
Mehr zum Thema