In der Kennenlernphase kann es leicht passieren, dass die Emotionen hochkochen und man schnell in die körperliche Ebene übergeht. Aber es ist auch völlig okay, wenn du den Fokus lieber auf eine tiefere Verbindung legen möchtest, statt direkt im Bett zu landen. Hier sind einige Tipps, das zu kommunizieren, ohne verklemmt zu wirken.
Die ersten Dates und das Kennenlernen sind aufregend – man ist interessiert aneinander, fühlt eine gewisse Chemie und ist vielleicht sogar schon ein bisschen verliebt. Aber wenn es um das Thema Sex geht, kann es leicht passieren, dass man sich von der Spannung und den Gefühlen mitreißen lässt.
Gerade in der Kennenlernphase kann es sich lohnen, das Tempo bewusst zu drosseln. Nicht, weil es in irgendeiner Weise "falsch" wäre, früh Sex zu haben (wir sind ja nicht mehr im Mittelalter), sondern weil es oft hilft, herauszufinden, ob jemand wirklich an dir als Person interessiert ist oder nur an einer schnellen Nummer.
Tipp: An diesen Anzeichen erkennst du, dass er nur mit dir ins Bett will
Es ist wichtig, dass du dir von Anfang an darüber im Klaren bist, was du möchtest und was nicht. Wenn du merkst, dass die Situation in eine Richtung geht, die dir zu schnell erscheint, ist es wichtig, offen und ehrlich zu kommunizieren.
Du kannst einfach sagen: „Ich finde dich wirklich toll, aber ich möchte, dass wir uns noch besser kennenlernen, bevor wir diesen Schritt gehen“.
Es kann hilfreich sein, deine Vorstellungen bezüglich Sex von Anfang an zu kommunizieren. Du kannst sagen: „Ich möchte erst dann Sex haben, wenn wir wirklich in einer festen Beziehung sind.“ Auf diese Weise weiß dein Date, was du möchtest, und es gibt keine Missverständnisse.
Je besser du jemanden emotional verstehst und je mehr ihr euch auf einer persönlichen Ebene verbindet, desto weniger wird der Druck, schnell sexuell aktiv zu werden, eine Rolle spielen.
Wenn du das Gefühl hast, dass ihr eine stabile Grundlage aus Vertrauen und gegenseitigem Respekt aufgebaut habt, wirst du weniger geneigt sein, den körperlichen Schritt aus einer momentanen Emotion heraus zu machen.
Nach einem Date direkt zu ihm oder ihr nach Hause zu gehen, kann die Stimmung leicht in eine Richtung lenken, die du vielleicht nicht beabsichtigst. Es kann schwierig sein, in so einer Situation Grenzen zu setzen, wenn die Versuchung groß ist, zu schnell ins Körperliche überzugehen. Wähle deshalb lieber neutrale Orte zum Treffen.
Wenn es beim Kuscheln oder Fummeln in die heiße Richtung geht, ist es nicht nur in Ordnung, sondern wichtig, rechtzeitig Stopp zu sagen, wenn du nicht weitergehen möchtest. Du kannst sanft, aber bestimmt sagen: „Ich mag dich wirklich und genieße es, mit dir Zeit zu verbringen, aber ich möchte nur bis hierhin gehen.“
Natürlich gibt es keine festen Regeln, wie und wann man Sex haben sollte – jeder Mensch und jede Beziehung ist anders. Manche sind bereit, in der Kennenlernphase schnell intime Schritte zu gehen, und das ist auch völlig okay, solange beide sich wohlfühlen und respektiert werden.
Es geht nur darum, dass du für dich selbst entscheidest, was für dich richtig ist und dass du dich nicht zu etwas gedrängt fühlst, was du noch nicht möchtest.