Seien wir ehrlich: Beim Dating gibt es kaum etwas Nervigeres, als nicht zu wissen, woran man bei jemandem ist. Ist das jetzt eine Beziehung oder nur eine lockere Situationship? Die Unsicherheit kann echt zermürbend sein.
Die Frage zu stellen, kann sich unangenehm anfühlen – aber keine Sorge, es gibt Wege, das Ganze entspannt und ohne Drama anzusprechen.
Viele Menschen drücken sich davor, diese eine entscheidende Frage zu stellen: "Sind wir eigentlich zusammen oder ist das nur etwas Lockeres?" Warum? Weil die Antwort alles verändern könnte. Vielleicht hast du Angst, dass er oder sie sagt: "Ich will nichts Ernstes." Oder du willst die entspannte Stimmung nicht kaputtmachen.
Aber der Punkt ist: Wenn du dich sowieso schon fragst, wo ihr steht, dann brauchst du Klarheit. Sonst sitzt du irgendwann da, hast dich emotional längst investiert – und dann stellt sich raus, dass die andere Person nie etwas Festes wollte. Also lieber jetzt nachhaken, statt später enttäuscht zu werden.
Bevor du die große Frage stellst, frag dich selbst: Willst du eine feste Beziehung? Oder willst du einfach nur wissen, wo ihr steht, damit du deine Erwartungen anpassen kannst? Dein Gegenüber kann dir keine klare Antwort geben, wenn du selbst unsicher bist.
Bitte nicht zwischen Tür und Angel oder wenn ihr gerade über den letzten Netflix-Film lacht, fragen, woran du bist. Am besten, wenn ihr euch wohlfühlt – vielleicht nach einem schönen Date oder in einer entspannten Situation, in der ihr ungestört reden könnt.
Niemand mag es, wenn er oder sie in die Ecke gedrängt wird. Statt mit "Was sind wir eigentlich?" direkt hereinzuplatzen, kannst du das Thema entspannt einleiten, mit Sätzen wie "Ich merke, dass mir das Ganze mit dir immer wichtiger wird. Wie siehst du das?"
Du möchtest deinem Gegenüber kein Ultimatum aufsetzen oder ihn bzw. sie abschrecken. Nutze deshalb Ich-Botschaften wie "Mir ist es wichtig zu wissen, wo wir stehen, damit wir beide auf derselben Seite sind." oder "Ich bin jemand, der ungern in der Luft hängt. Deshalb würde ich gern wissen, wie du das zwischen uns siehst."
Auch wenn es dir nicht gefällt: Sei bereit, dass du jede Antwort bekommen kannst. Wenn die Antwort nicht das ist, was du hören möchtest, kommt der knifflige Part: Du musst ehrlich mit dir selbst sein.
Willst du wirklich in einer Situationship bleiben, wenn du eigentlich eine feste Beziehung möchtest? Klarheit tut manchmal weh, aber sie erspart dir viel Zeit und Herzschmerz.
Ja, so ein Gespräch kann sich unangenehm anfühlen – aber noch unangenehmer ist wochenlanges Rätselraten, emotionale Unsicherheit und am Ende vielleicht eine große Enttäuschung. Also lieber einmal mutig sein, als sich ewig mit "Was-wäre-wenns" herumzuquälen. Du hast nichts zu verlieren. Im Gegenteil: du gewinnst an Klarheit.