2025 in Concert

Konzerthighlights 2025: Diese Künstler*innen rocken schon bald die Bühne

Taylor Swift bei der Eras Tour in London | © Getty Images/Kate Green
Das Konzertjahr 2024 war voller Highlights – von bahnbrechenden Live-Auftritten und spektakulären Bühnenshows
© Getty Images/Kate Green

2024 war für die Musikwelt ein spektakuläres Jahr, das nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird. Neben Charlie XCX und dem mittlerweile historischen Brat Girl Summer oder der Renaissance des Lesbian-Pop durch Chappell Roan gab es 2024 auch einige Live-Konzerte, die Geschichte schrieben und Rekordumsätze erzielten. Wir geben einen Ausblick, was uns dieses Jahr erwartet.

Laut Paypal: Wo 2024 das meiste Geld für Konzerttickets ausgegeben wurde

1. Taylor Swifts "The Eras Tour"

Angelegt als musikalische Reise durch Swifts Karriere, konnten Fans bei den 3 Stunden langen Konzerten des Megastars all ihr Lieblingssongs von "Lover" und "22" bis zu aktuellen Erfolgen wie "Lavender Haze"  mitsingen. Von abgestimmten Outfits über Arme voller Freundschaftsarmbänder: Auf Taylors Konzerten ist immer auch die Kreativität der Fans gefragt. Das außergewöhnliche Engagement ihrer Fans zeigt sich nicht nur in der Atmosphäre der Konzerte, sondern auch in den Rekordzahlen: Die "Eras Tour" zählt bereits jetzt zu den lukrativsten Tourneen aller Zeiten. 

Auch spannend: Die 5 besten Weihnachtsgeschenke für Taylor Swift Fans

 

2. "Adele in Munich": Riesenshow in München nach achtjähriger Pause

Für einen ganzen Monat hatte Adele 2024 die Gelegenheit, ihre Fans mit einer spektakulären Konzertreihe zu begeistern. In insgesamt zehn Shows konnten rund 74.000 Menschen ihre unvergesslichen Klassiker und die beeindruckende Bühnenshow erleben. Ein eigens errichtetes Pop-up-Stadion mit einer riesigen Leinwand, die mehr als 4.100 Quadratmeter maß, brachte das Konzert-Erlebnis auf ein neues Level. Nach einer achtjährigen Bühnenabstinenz in Europa hinterließ Adele in München mit ihrer Tour definitiv bleibende Eindrücke.

 

3. AC/DC: "Power Up Tour" der australischen Rock-Legenden

Old but Gold: Die legendäre australische Rockband AC/DC begeisterte auch 2024 ihre treue Fanbase mit einer kraftvollen Performance und tourte durch sieben deutsche Städte. Neben den kultigen Hits der Band erwartete die Fans eine spektakuläre Bühnenshow, die mit beeindruckenden visuellen Effekten und Pyrotechnik die Energie des Abends noch steigerte. Auch wenn die Band nicht mehr so häufig auf Tour geht wie zu ihren Anfangstagen, zeigen sie dennoch, dass sie keineswegs an Energie verloren haben und nach wie vor die Bühnen beben lassen.

 

Worauf Fans sich 2025 freuen können

Obwohl die Konzerte dieser Künstler:innen in 2024 noch gar nicht stattfanden, sind sie bereits unter den Top 10 der PayPal Transaktionen: Sabrina Carpenter, Oasis, Billie Eilish

 

1. Sabrina Carpenter: "Short n' Sweet"

Mit ihren Singles Espresso und Please Please Please belegte sie fünf Wochen in Folge Platz 1 und 2 der britischen Singlecharts – als erste Frau überhaupt. Fans des Pop-Stars dürfen sich freuen: Im März 2025 kommt Carpenter mit ihrer „Short n‘ Sweet" Tour auch nach Deutschland.

 

2. Billie Eilish: "Hit Me Hard and Soft"

Concerning Queer Pop: Mit ihrem Album Hit Me Hard and Soft, das weltweit auf Platz 1 der Charts landete und in 138 Ländern den ersten Platz erreichte, geht Billie Eilish 2025 auf Tour und wird im Mai auch in Deutschland zu sehen sein. Bei Hits wie Lunch, Birds of a Feather und Guess verspricht die Tour ein voller Erfolg zu werden. 

 

3. Oasis: "Oasis-Reunion-Tour 2025"

Auch die britische Rocklegende Oasis ist zurück und geht 2025  auf große Tour. Die Oasis-Reunion-Tour 2025 wird jetzt schon als eines der größten musikalischen Comebacks des Jahrzehnts gehandelt. Fans können sich auf unvergessliche Konzerte mit Lieblingsklassikern wie Wonderwall und Don't Look Back in Anger freuen. Aktuell sind jedoch leider keine Konzerte in Deutschland geplant​.

 

 

Auch spannend:

Eyelash Bangs: Taylor Swift zeigt, wie man den Pony 2024 trägt

Diese kleinen Festivals sind allemal einen Besuch wert!

Mehr zum Thema