Geblitzt werden will niemand. Es ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch bei wenigen km/h schnell teuer werden. Denn die Bearbeitungsgebühr alleine kostet schon 25 Euro. Aber das muss nicht sein! Auf Social Media habe ich ein Gadget entdeckt, dass dich zuverlässig vor Blitzern & Co. warnt. Und es hat online zehntausende Spitzenbewertungen. Das Beste: Das Gadget gibt es ab 20.03. auch bei Lidl. Aber Vorsicht bei der Verwendung, denn die kann illegal sein! Mehr erfährst du hier.
Auch 2025 gibt es wieder einen Blitzermarathon in verschiedenen Bundesländern Deutschlands. Natürlich dient das einem gewissen Zweck, trotzdem ist es oft sehr ärgerlich geblitzt zu werden. Vor allem da die Bearbeitung alleine schon - meiner Meinung nach - nicht wenig kostet.
Als ich von diesem Gerät zum ersten Mal gehört habe, habe ich ehrlicherweise nicht schlecht gestaunt. Ein Gadget, was einen vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr warnt, klingt einfach zu gut, um wahr zu sein. Aber genau das kann der "OONO CO-DRIVER NO1" wirklich!
Das Gadget funktioniert ganz einfach: Der "OOONO CO-DRIVER NO1" ist ein kleines, kabelloses Bluetooth-Gerät, das dich in Echtzeit vor Blitzern und anderen Gefahrenstellen im Straßenverkehr warnt. Es verbindet sich automatisch mit deinem Smartphone, sobald du dein Fahrzeug in Bewegung setzt, ohne dass du die App manuell öffnen musst. Die Warnungen erfolgen über akustische und visuelle Signale, die dich nicht vom Verkehr ablenken. Die Daten stammen aus der OOONO-Community sowie von Blitzer.de, einem der größten Netzwerke weltweit. Ein cooler Vorteil: Das Gadget ist batteriebetrieben und kann problemlos mit mehreren Smartphones verbunden werden, sodass es von verschiedenen Familienmitgliedern genutzt werden kann.
Im Onlineshop bei Lidl ist das Gadget schon ausverkauft, aber ab morgen (20.03.) gibt es den "OOONO CO-DRIVER NO1" in der Filiale. Schnell sein lohnt sich!
Wer keinen mehr ergattert: Hier kannst du das Gadget für dein Auto auf Amazon kaufen.
Ich fahre selber sehr weit in die Arbeit und bin viel auf der Autobahn unterwegs. Genutzt habe ich das Gerät selber nicht, aber ich finde vor allem den Aspekt, dass es auch vor Gefahrenstellen wie Baustellen und Unfälle warnen kann, sehr hilfreich. Ein Freund von mir hat mir letztes Mal tatsächlich erzählt, dass er das Gerät schon seit ca. einem Jahr benutzt und sehr zufrieden ist. Auch online hat es zehntausende Spitzenbewertungen und sehr zufriedene Kund*innen.
Der "OOONO CO-DRIVER NO1" unterstützt Fahrer*innen in über 80 Ländern weltweit. Bitte beachte aber, dass die Verwendung von Geräten, die vor Blitzern warnen, in Deutschland gesetzlich verboten ist. Die Nutzung solcher Funktionen erfolgt daher auf eigene Verantwortung.
Wirst du mit einem Blitzer- oder Radarwarner erwischt, drohen 75 Euro Strafe und ein Punkt in Flensburg. Außerdem dürfen die Beamten das Gerät bei Bedarf einkassieren.
Entweder du verwendest die Blitzerfunktion gar nicht und lässt dich nur vor Unfällen & Co. waren oder aber du verwendest es so:
Ein Blitzerwarner – ob von OOONO oder von einem anderen Hersteller – ist aber nur während der Fahrt verboten. Nutzen Sie ihn vor Fahrtantritt, um sich über die Blitzer auf Ihrer Strecke zu informieren, ist das erlaubt. (Quelle: bundesgeldkatalog.org)