Diesen Newsletter im Browser ansehen News
Logo
Rückenansicht von einer Frau mit rosa Kopftuch, die ihre Arme nach oben streckt
Gesundheit
YES!CON 2024: Information & Austausch für Krebspatient*innen und ihre Angehörigen
Bist du bereit für die YES!CON 2024? Erfahre alles über Deutschlands größte Krebs-Convention, die Krebspatient*innen und ihre Angehörigen zusammenbringt. Tauche ein in informative Talks, bewegende Geschichten und Expertenvorträge. Finde Antworten auf deine Fragen und lass dich inspirieren. Diese Veranstaltung ist ein wichtiges Zeichen für alle, die von Krebs betroffen sind. Sei dabei am 4. und 5. Mai 2024 in Berlin oder verfolge das Geschehen im Livestream. Melde dich jetzt an und werde Teil dieser bedeutenden Veranstaltung rund um das Thema Krebs.
Nahaufnahme vom Oberkörper einer Frau mit pinker Schleife auf der Brust
Faktencheck
Pink October: 7 Mythen über Brustkrebs, die du kennen solltest
Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Dennoch kursieren immer noch viele Mythen darüber. Wir möchten dir sieben häufige Mythen vorstellen und prüfen, ob etwas Wahres an ihnen dran ist.
Junge Frau beim Frauenarzt
Gesundheit
Deine Vorsorge im Griff: 3 kritische Fragen, die du deinem Frauenarzt stellen solltest
Leider haben es Ärzt*innen oftmals eilig, sodass manche Anliegen einfach zu kurz kommen. Daher geben wir dir ein paar Fragen an die Hand, die du deinem Gynäkologen in jedem Fall stellen solltest. So kannst du die Praxis wieder mit einem guten Gefühl verlassen!
Person mit Pillenblister und Wasserglas
Cancer Awareness
Faktencheck: So wirkt sich die Pille auf das Brustkrebsrisiko aus
Während sie jahrzehntelang mit das beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland und vielen anderen Ländern war, wird die Pille in den vergangenen Jahren immer stärker kritisiert. Auch auf ein mögliches Brustkrebsrisiko soll sie Einfluss nehmen können. Was dahintersteckt, erklären wir hier.
Junge Frau mit vielen Muttermalen am Rücken - von hinten fotografiert
Gefährliche Muttermale erkennen
Hautkrebs früh erkennen: Muttermale checken mit der ABCDE-Regel
Je früher Hautkrebs erkannt wird, desto besser stehen die Heilungschancen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher Pflicht. Doch es gibt eine einfache Regel, mit der du deine Muttermale auch zu Hause auf Veränderungen untersuchen kannst.
You are receiving this email because you subscribed to www.myself.de
Privacy Policy Impressum Unsubscribe
Follow us
Facebook Twitter Instagram Flipboard
szmtag