Sich nach einem langen Arbeitstag noch zum Sport zu motivieren, ist oft eine echte Herausforderung. Dabei wissen wir alle, dass regelmäßige Bewegung nicht nur gut für die Gesundheit ist, sondern auch dabei hilft, Stress abzubauen und sich wohler zu fühlen. Damit du es schaffst, dich nach Feierabend aufzuraffen, kommen hier fünf effektive Tipps!
Ohne Ziel keine Motivation! Egal ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach fitter werden willst – du brauchst eine konkrete und realistische Aufgabe. Halte dein Ziel plus die Zwischenetappen dorthin schriftlich fest oder nutze eine Fitness-App, um deine Fortschritte zu dokumentieren.
Mit einem klaren Ziel vor Augen, wird es dir leichter fallen, dich egal zu welcher Uhrzeit zum Sport zu motivieren.
Behandle dein Workout wie ein festes Date mit dir selbst. Blockiere dir den Termin fix in deinem Kalender und betrachte dein Training als genauso wichtig wie ein Meeting oder eine Verabredung.
Denn wenn du bereits vor der Arbeit weißt, wann und wo du trainierst, gibt es weniger Ausreden, es nicht zu tun.
Oft scheitert der Gang zum Sport an ganz kleinen Hürden – wie daran, dass man sich erst noch umziehen muss. Lege also deine Sportkleidung schon morgens bereit oder nimm sie mit ins Büro, damit du direkt nach der Arbeit starten kannst. Je weniger Hürden es gibt, desto einfacher fällt dir der erste Schritt.
Gemeinsam trainiert es sich leichter! Suche dir eine Freundin, einen Kollegen oder tritt einer Sportgruppe bei. Ein/e feste*r Trainingspartner*in sorgt für Verbindlichkeit und macht es schwieriger, sich zu drücken. Außerdem macht Sport in Gesellschaft mehr Spaß und kann dich zusätzlich motivieren.
Setze dir kleine Anreize, um dich zu motivieren. Das kann eine heiße Dusche nach dem Training sein, ein leckeres, gesundes Abendessen oder eine Folge deiner Lieblingsserie. Wenn du dein Training mit etwas Positivem verbindest, wird es dir leichter fallen, dranzubleiben.
Mir fällt es wirklich wahnsinnig schwer, nach der Arbeit noch Sport zu treiben – aber früher aufstehen ist für mich keine Option. Was mir am meisten hilft? Punkt 2 und keine Pause machen! Ich lege mir meine Sportdates wirklich direkt ohne Umweg hinter die Arbeit.
Denn würde ich mich zu Hause auf die Couch setzen, käme ich aus dem Couch-Klammergriff mehrere Stunden nicht mehr hoch. Deshalb packe ich schon morgens meine Sachen und starte direkt nach Feierabend. So trickse ich meine innere Schweinehündin aus und bleibe einigermaßen konsequent dran!
Fitness und Menstruation: 5 Dinge, die du während der Periode beim Sport vermeiden solltest
Cardio vor oder nach dem Krafttraining? Das ist wirklich besser
Schluss mit Ausreden! 5 Tipps, wie Sport zur Gewohnheit wird