Deine Meinung wird oft übergangen, du wirst belächelt oder links liegen gelassen? Wenn du die folgenden, starken Aussagen häufiger triffst, wirst du von deinen Mitmenschen mehr respektiert.
Es gibt viele Gründe, warum du nicht den Respekt bekommst, den du verdienst. Dazu gehören zum Beispiel:
Du drückst deine Meinung, Wünsche oder Erwartungen nicht klar aus.
Du stehst nicht zu dem, was du gesagt hast.
Du lässt andere für dich entscheiden und tust dann, was sie wollen.
Du nutzt häufig Wörter und Phrasen wie "vielleicht", "wahrscheinlich" oder "ich bin mir nicht sicher".
Du sagst nie "Nein" und lässt andere deine Grenzen überschreiten.
Du wirkst auch durch dein Auftreten eher unsicher und unscheinbar (z.B. zusammengesunkene Haltung, auf den Boden schauen).
All das kann deine Mitmenschen dazu bringen, dich nicht so richtig zu respektieren, zu übersehen oder ignorieren.
Ich verstehe deinen Standpunkt, aber bleibe bei meiner Meinung.
Ich habe das Problem erkannt und finde eine Lösung dafür.
Danke für deinen Input, ich ziehe es in Erwägung.
Nachdem ich alle Möglichkeiten durchdacht habe, entscheide ich mich für XY.
Ich schaffe das und du kannst bis XY mit einem Ergebnis rechnen.
Nein, das kann ich nicht tun/das geht nicht, weil ...
Danke für das Angebot, aber darauf habe ich keine Lust.
Bevor ich das entscheide, brauche ich erst noch folgende Informationen.
Ich habe gerade keine Zeit dafür, aber komme auf dich zu, sobald ich freie Kapazitäten habe.
Ich stehe zu meiner Entscheidung/Meinung.
Wenn XY nicht gegeben ist, kann ich das nicht tun/hierbei nicht helfen.
Da bin ich anderer Meinung, weil ...
Lass uns gern gemeinsam nach einer Lösung suchen, die für uns beide passt.
Ich sehe, wir kommen hier nicht zusammen, aber das ist in Ordnung.
Ich bitte dich, meine Entscheidung/meinen Standpunkt zu respektieren.
Wichtig: Wie oben schon erwähnt, kommt es auch auf deine Außenwirkung an. Wenn du diese Sätze nutzen möchtest, solltest du sie mit einer klaren, bestimmten, aber freundlichen Stimme sagen.
Dabei sitzt oder stehst du aufrecht und blickst deinem Gegenüber in die Augen. So lässt du keinen Zweifel daran, dass du meinst, was du sagst.
Mein Tipp: Bist du auch ein People Pleaser wie ich und tust dir schwer damit, deine Meinung zu äußern und Grenzen zu setzen? Dann übe deine Sätze vor dem Spiegel und lerne sie auswendig, damit du sie dann in echten Situationen souverän rüberbringen kannst.
Manche Menschen versuchen, Respekt von anderen zu erhalten, indem sie sich unhöflich und herrisch verhalten und sie dazu bringen, Angst vor ihnen zu haben. Das führt aber meist nur zu einem unechten Respekt. Denn hinter ihrem Rücken, wird schlecht über sie gesprochen und jede*r wünscht sich, sie nicht mehr sehen zu müssen. Das ist sicherlich nicht in deinem Sinne.
Daher denke daran, jedem anderen Menschen ohne Vorurteile und mit Respekt, Freundlichkeit und Höflichkeit zu begegnen. Die meisten von ihnen werden es spiegeln und dir dasselbe entgegenbringen.