Liebe, Affären, Schicksalsschläge, Mental Health – im neuen Podcast des Frauenmagazins myself erzählt Alexandra Pasi, Ressortleitung LEBEN, alle 14 Tage die Geschichten von Frauen und Männern, die sich mit ihren Erlebnissen an myself gewandt haben. Danach spricht sie mit Expert:innen, die den Fall einordnen und wertvolle Tipps geben.
Aufreibend, hautnah und garantiert ohne Tabus.
In der 1. Folge unseres Podcasts „Gesagt. Gefragt – die Podcast-Therapie“ erzählt Host Alexandra Pasi von einer Frau, die eine scheinbar harmonischen Beziehung führt, aber seit sieben Jahren nicht mehr mit ihrem Mann geschlafen hat. Sie fragt sich: Muss ich mich damit abfinden?
Danach spricht Alexandra Pasi mit Sex- und Beziehungsexpertin Paula Lambert über diesen Fall. Was man in so einer Situation tun kann? Wie man sich seinem Partner wieder nähert und wann es Zeit ist, die Beziehung zu beenden? Paula Lambert hat einen guten Rat.
Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen!
Die zweite Folge unseres Podcasts „Gesagt. Gefragt – Die Podcast-Therapie“ handelt von Max, seiner Frau und ihrem Freund. Host Alexandra Pasi erzählt, wie sich Max in dieser Dreiecksbeziehung fühlt und was es für ihn wirklich bedeutet, dass seine Frau einen weiteren Mann liebt.
Anschließend spricht Alexandra Pasi mit der Münchner Paartherapeutin Hannah Gensch über diesen Fall.
Wie kann eine Beziehung zu dritt funktionieren? Worauf sollte man als Paar achten, wenn man seine Ehe öffnen möchte? Und was kann man machen, um sich selbst dabei nicht zu verlieren? Hannah Gensch weiß, was hilft. Reinhören lohnt sich!
In der dritten Folge unseres Podcasts "Gesagt. Gefragt – die Podcast-Therapie" erzählt Host Alexandra Pasi von einer Frau, die acht Jahre mit einem Mann zusammen war, der sie immer klein gemacht hat, sich nie wirklich für sie interessiert hat und sie nur brauchte, damit er sich selbst besser fühlte. Später stellte sich heraus: Dieser Mann ist ein gefühlskalter Narzisst.
Danach spricht Alexandra Pasi mit Sex- und Beziehungsexpertin Paula Lambert über diesen Fall. Woran man Menschen mit narzisstischen Zügen erkennen kann, warum man mit ihnen absolut nicht streiten sollte und wie man sich aus manipulativen und toxischen Beziehungen befreit? Paula Lambert hat eine klare Meinung und einen guten Rat. Einfach reinhören, es lohnt sich!
In der vierten Folge unseres Podcasts „Gesagt. Gefragt – Die Podcast-Therapie“ geht es um Isabelle, die 12 Jahre mit einem Mann zusammen war, der bereits drei Kinder hatte und kein weiteres Baby wollte. Das Problem? Isabelle wäre gerne Mutter geworden. Die beiden trennten sich kurz vor ihrem 40. Geburtstag. Und er? Gründete eine neue Familie mit einer anderen Frau und wurde nochmal Vater. Host Alexandra Pasi erzählt, wie es sich für Isabelle anfühlt, für einen Mann auf leibliche Kinder verzichtet zu haben.
Anschließend spricht Alexandra Pasi mit der Münchner Paartherapeutin Hannah Gensch über diesen Fall. Wie einigt man sich als Paar bei der Kinderfrage? Trennen oder bleiben? Ab wann ist Hoffnung der schlechteste Berater und wie geht man damit um, wenn man kinderlos bleibt, obwohl man sich immer eine Familie gewünscht hat? Hannah Gensch kennt diese Fragen aus ihrer Praxis und weiß, was hilft. Hört rein, es lohnt sich!
In der fünften Folge unseres Podcasts „Gesagt. Gefragt – die Podcast-Therapie“ erzählt Host Alexandra Pasi von einer Frau, die nach sieben Jahren Singledasein dachte, den Mann fürs Leben gefunden zu haben. Bis sich herausstellte: Dieser Kerl log Lena nicht nur ständig an – er hatte Schulden, war alkoholkrank und bedrohte sie sogar. Und Lena? Die rutschte in eine Co-Abhängigkeit und trennte sich erst, als es eigentlich schon zu spät war.
Danach spricht Alexandra Pasi mit Sex- und Beziehungsexpertin Paula Lambert (@therealpaulalambert) über diesen Fall. Woran man erkennt, dass man co-abhängig ist, was man tun kann, wenn der Partner an einer Sucht erkrankt und wie man lernt, erfüllte Beziehungen zu führen? Paula Lambert gibt praktische Tipps. Reinhören, es lohnt sich!
Deutschlands wohl bekannteste Sexpertin: Paula Lambert hat eine eigene TV-Sendung, zwei Podcasts – und ist jetzt auch bei myself zu hören. Mehr von ihr erfährst du auf ihrer Website.
Paartherapeutin Hannah Gensch hat in München eine eigene Praxis und bringt über 17 Jahre Erfahrung im Umgang mit Beziehungsdynamiken mit. In ihrer Praxis berät sie Paare, hilft aber auch Einzelpersonen mit einer systemischen Therapie.
Sie leitet das "Leben"-Ressort bei myself und ist verantwortlich für die Themen: Liebe, Partnerschaft, Job, Psycho, Zeitgeist und Kultur. Für "Gesagt.Gefragt – die Podcast-Therapie" wählt sie alle zwei Wochen Geschichten aus der myself-Community aus und spricht mit Expertinnen über diese Fälle.