Augenbrauen rahmen nicht nur deine Augen, sondern geben deinem Look Ausdruck und Struktur. Doch gerade beim Schminken der Augenbrauen kann so einiges schiefgehen.
Oft sind es eher subtile Fehler, die jedoch einen großen Einfluss darauf haben, wie dein gesamter Look wirkt. Wir zeigen dir deshalb, welche Patzer du beim Schminken deiner Augenbrauen unbedingt vermeiden solltest.
Ein häufiger Fehler ist es, die Farbe der Augenbrauen nicht passend zu den eigenen Haaren zu wählen. Zu dunkle Augenbrauen wirken oft hart und künstlich, während zu helle Augenbrauen schnell verblassen und kaum zu sehen sind.
Generell gilt: Ein bis zwei Nuancen dunkler als deine Haarfarbe, wenn du blond bist, und ein bis zwei Nuancen heller, wenn du dunkle Haare hast. So wirkt das Ganze harmonisch und natürlich
Ein natürlicher Look entsteht oft durch kleine Lücken in den Augenbrauen. Wenn du die Brauen komplett ausfüllst, wirken sie oft wie aufgemalte Balken.
Fülle deshalb nur die Bereiche auf, in denen tatsächlich Härchen fehlen und arbeite lieber mit leichten, kurzen Strichen, die wie feine Härchen aussehen. So bleibt der Look leicht und natürlich.
Es gibt viele verschiedene Produkte, um die Brauen zu formen, und jedes davon hat seinen Zweck. Wenn du Anfänger bist oder einen weichen Look bevorzugst, eignet sich Augenbrauenpuder hervorragend. Es lässt sich leicht einarbeiten und verleiht einen soften Look.
Für definierte Linien und eine stärkere Betonung greifst du am besten zu einem Augenbrauenstift. Wenn du hingegen dicke oder volle Brauen hast, kann Augenbrauengel dabei helfen, die Härchen in Form zu halten und den Look zu fixieren.
Viele versuchen, ihren Brauen eine völlig neue Form zu geben, doch die natürliche Form passt meistens am besten zum Gesicht. Wenn du versuchst, eine stark abweichende Form zu schminken, kann das unharmonisch wirken.
Folge stattdessen deiner natürlichen Brauenlinie und hebe sie sanft hervor, um deinem Gesicht Struktur zu geben, ohne dass es künstlich aussieht.
Achte darauf, die Enden der Brauen nicht zu tief zu setzen, da dies den Gesichtsausdruck herunterziehen kann.
Setze das Ende lieber etwas nach oben, um einen frischen und offenen Look zu erzielen. Ein zu hohes Ende kann hingegen irritierend wirken, also folge am besten dem natürlichen Schwung deiner Brauen.
Ein oft übersehener Schritt ist das Bürsten der Brauen nach dem Schminken. Verwende ein Brauenbürstchen, um die Härchen sanft in Form zu kämmen und das Produkt einzuarbeiten.
Insbesondere der Beginn der Braue kann dabei etwas buschiger wirken, wenn du sanft gegen die Wuchsrichtung bürstest – das verleiht einen modernen und weichen Look. Dieser letzte Schliff sorgt für ein natürliches Finish und lässt deine Augenbrauen lebendig wirken.