In Drogerie wie online gibt es unzählige, verschiedene Haarprodukte vom Schaumfestiger über Haarspray und -lack bis hin zum Gel. Wie du sie am besten einsetzt, erfährst du hier.
Hast du dich auch schon öfter gefragt, worin eigentlich der Unterschied besteht? Dafür sind die Produkte gedacht:
Haarspray: Es zählt wohl zu den beliebtesten Styling-Produkten und hilft uns, der Frisur den letzten Schliff zu verpassen, sie zum Halten oder Glänzen zu bringen und Fliegehaare anzulegen (hier kann auch eine Haarmascara unterstützen), Strähnen zu definieren oder Volumen zu zaubern. Auch vor Nässe und Wind kann es die Frisur schützen.
Haarlack: Kann eigentlich genauso wie Haarspray genutzt werden, allerdings handelt es sich hier meist um ein stärkeres Produkt. Es verleiht noch mehr Halt und ist daher jedoch auch "klebriger" und sollte richtig dosiert werden, um die Haare nicht zu verkleben, sie wie einen "Helm" aussehen zu lassen oder zu beschweren.
Wie Haargel, Schaumfestiger und Co. zum Einsatz kommen können, verraten wir folgend:
Schaumfestiger/Haarmousse: Wird im Normalfall auf das noch feuchte Haar aufgetragen. Sie können es vor der Föhnhitze schützen und die Feuchtigkeit im Haar bewahren, während sie für mehr Textur und Volumen sorgen.
Struktur-/Sea Salt Spray: Wie es der Name schon erahnen lässt, unterstützen diese Produkte eine natürliche Struktur und helfen dir etwa Beach Waves oder Locken zu definieren. Auch sie werden meist ins noch feuchte Haar eingearbeitet, bevor sie geföhnt oder luftgetrocknet werden.
Haargel: Während Haarspray (in Maßen verwendet) zu einem natürlichen Ergebnis und Schwung der Haare beitragen soll, härtet Haargel aus und lässt die Haare bombenfest sitzen und schenkt ihnen einen leicht "feuchten" Glanz. Es ist für spezielle Styles im Sleek- oder Wet-Look geeignet oder für Kurzhaarfrisuren, die standhaft bleiben sollen.
Haarwachs: Im Gegensatz zum Gel wird Haarwachs nicht hart, sondern bleibt weich und biegbar. Damit kannst du ebenfalls einzelne Strähnen formen und definieren. Für ganz lange Haare ist es dennoch weniger geeignet, da es das Haar schnell beschweren und nach unten ziehen kann. Wer mehr Volumen haben möchte, ist daher mit anderen Produkten besser bedient.