Egal, ob du einen lässigen Look für den Alltag oder ein dramatisches Statement für den Abend zaubern möchtest, der richtige Lidschatten kann deinen Augen den perfekten Glanz verleihen. Manchmal passiert es jedoch, dass die Farben nicht so intensiv zur Geltung kommen, wie wir es uns wünschen. Mit ein paar Tricks kannst du deinen Lidschatten noch intensiver und strahlender machen.
Eine gute Lidschattenbasis oder ein Primer ist das A und O! Diese Produkte sorgen dafür, dass der Lidschatten besser haftet und die Farben lebendiger wirken. Trage die Basis einfach mit deinen Fingern oder einem Pinsel auf das gesamte Augenlid auf, bevor du mit dem Lidschatten loslegst.
Statt gleich zu viel Produkt aufzutragen, arbeite mit Schichten. Beginne mit einer dünnen Schicht und baue die Farbe nach und nach auf, bis du den gewünschten Effekt erreicht hast. So kannst du die Intensität besser kontrollieren und ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen.
Besprühe einfach etwas Produkt auf einen Lidschattenpinsel, sodass er feucht, aber nicht nass ist. Tauche dann deinen Pinsel in einen Puder-Lidschatten und trage ihn auf das Auge auf. Dies hilft nicht nur, dass der Lidschatten heller aussieht, sondern sorgt auch dafür, dass er länger hält.
Good to know: Diese Technik funktioniert bei schimmernden Farbtönen besser als bei matten, da das Befeuchten des Pinsels bei matten Produkten dazu führen kann, dass die Textur unregelmäßig oder fleckig wird. Matte Farben haben zudem keine schimmernden Partikel und sind eher für eine trockene Anwendung gedacht, um eine gleichmäßige Deckkraft zu bieten.
Wenn du einen super pigmentierten Augen-Make-up-Look liebst, versuche, Creme-Lidschatten, Lidschatten-Stifte und flüssige Lidschatten anstelle von Puderformeln zu verwenden. Diese Arten von Lidschatten sind oft stärker pigmentiert als Puder und können ein höheres Farbergebnis für einen super gesättigten Look bieten ohne zusätzliche Schritte oder Aufwand.