Die Nullerjahre sind zurück

2000er-Vibes: Dieser Millennial-Make-up-Look feiert 2025 sein Comeback

Model mit Under-Eye-Kajal auf dem Laufsteg von Dior | © Getty Images/SAVIKO/Gamma-Rapho
Dior bringt den Under-Eye-Kajal zurück.
© Getty Images/SAVIKO/Gamma-Rapho

Hätte man mich in den 2000ern nach meinem liebsten Beauty-Produkt gefragt, wäre die Wahl nicht etwa auf den Concealer auf die Mascara gefallen. Nein, mein absoluter Favorit war der Kajal! Während ich als Jugendliche regelmäßig zum schwarzen Kohlestift griff, sucht man diesen heute vergebens in meiner Kosmetiktasche. Das könnte sich jedoch bald ändern. Denn Under-Eye-Kajal, wie wir ihn in den Nullerjahren getragen haben, zählt zu den wichtigsten Make-up-Trends im Frühling 2025.

4 Schminkfehler, die Augen kleiner aussehen lassen

Under-Eye-Kajal erlebt ein Revival

Maßgeblichen Anteil an der Rückkehr des Kajalstifts hat das französische Modehaus Dior, das seine Models diese Saison mit dunklem Augen-Make-up über den Laufsteg schickt. Um den angesagten Runway-Look nachzuschminken, hast du zwei Möglichkeiten:

Entweder du ziehst einen präzisen Strich entlang der Wasserlinie am Unterlid. Das wirkt besonders dramatisch, lässt die Augen aber kleiner wirken und kann zu Reizungen führen. Um Letzteres zu vermeiden, solltest du ein hochwertiges Produkt, das sanft zur Haut ist, verwenden. Ich empfehle den dermatologisch und augenärztlich getesteten "Soft Eyeliner" von lavera (erhältlich bei Amazon). Er ist vegan und kommt ohne Silikone, Mineralöl und Mikroplastik aus. 

"Soft Eyeliner" in Schwarz von Lavera bei Amazon | © Amazon
Foto: Amazon

Alternativ trägst du den Kajal entlang des unteren Wimpernkranzes auf und verblendest ihn leicht. Dadurch werden deine Augen subtil betont und optisch vergrößert.

Weniger ist mehr

Während wir Kajal in den 2000ern am liebsten mit (zu dunkler) Mousse-Foundation, auffälligem Lidschatten und glossy Lippen kombinierten, kommt das restliche Make-up heute deutlich minimalistischer daher. 

Peter Philips, Make-up-Artist bei Dior, grundiert das Gesicht zunächst mit einer leichten Foundation. Diese sorgt für einen natürlich-frischen, ebenmäßigen Teint. Es folgt ein Hauch von Blush, den er mithilfe eines Pinsels sanft auf die Wangen tupft. Das Highlight bildet ein schwarzer Kajal oder Eyeliner, der, wie oben beschrieben, unterhalb des Auges appliziert und durch Zusammenkneifen der Augen verwischt wird. Den Look vervollständigt ein glänzendes Lippenöl. Fertig ist ein unkompliziertes, aber dennoch ausstrucksstarkes Make-up. Perfekt für Tage, an denen morgens wenig Zeit im Bad bleibt, man das Haus aber nicht komplett ungeschminkt verlassen möchte!

* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Mehr zum Thema