SOS-Tipps

Verzupfte Augenbrauen? Mit diesen 5 Tricks rettest du sie sofort

Frau zupft sich die Augenbrauen im Bad vor dem Spiegel | © Adobe Stock/Vitaliy
Verzupft? Mit diesen Hacks sehen deine Augenbrauen sofort wieder top aus!
© Adobe Stock/Vitaliy

Hier ein Härchen, da auch noch zwei und schon ist es geschehen: Du hast versehentlich zu viel weggezupft. Keine Sorge, du musst jetzt nicht die nächsten Wochen mit verzupften oder völlig asymmetrischen Augenbrauen herumlaufen. Wir geben dir Tipps, was du tun kannst, um diesen kleinen Fauxpas wieder gut zu machen.

Mascara auftragen: So viele Schichten brauchst du für volle Wimpern

Diese 6 Tipps helfen gegen verzupfte Augenbrauen

Tipp 1: Lass die Hände weg von der Pinzette

Der Impuls ist groß, die verbliebenen Härchen noch irgendwie in Form zu bringen – aber widerstehe der Versuchung! Nachdem das Desaster schon geschehen ist, kannst du eh nichts mehr daran ändern. Sobald du merkst, dass du dich verzupft hast, ist es das Beste, die Pinzette sofort beiseitezulegen. Weitere Korrekturversuche machen das Ganze meist nur schlimmer und können dazu führen, dass du noch mehr Härchen verlierst, als dir lieb ist.

Tipp 2: Kaschiere nachwachsende Härchen 

Wenn die ersten neuen Härchen sprießen, wirken sie oft unordentlich – aber sie sind essenziell, damit deine Augenbrauen ihre natürliche Form zurückgewinnen. Also bitte nicht gleich wieder zur Pinzette greifen! Stattdessen kannst du die kleinen Härchen mit Make-up optisch verschwinden lassen.

Ein heller Concealer oder Highlighter entlang der Brauenlinie hilft, die Härchen sanft abzudecken und den Blick insgesamt frischer wirken zu lassen. Trage den Concealer am besten mit einem feinen Pinsel auf und verblende ihn gut, damit das Ergebnis natürlich aussieht.

Tipp 3: Fülle deine Lücken mit den richtigen Produkten auf

Da die Beauty-Industrie mittlerweile bestens auf diesen Fauxpas vorbereitet ist, gibt es zahlreiche Produkte, die dir beim Kaschieren von Lücken helfen können. So kannst du zum Beispiel ein Augenbrauenpuder, einen Augenbrauenstift oder sogar Mascara verwenden, um die entstandenen Lücken aufzufüllen.

Achte hierbei darauf, dass der Augenbrauenstift oder das Augenbrauenpuder die gleiche Farbe haben wie deine natürlichen Augenbrauen. Zeichne die Augenbrauen sanft mit vielen kleinen Strichen nach, da es feine Haare imitiert und du so einen naturgetreuen Look bekommst. Zum Schluss kannst du das Ganze mit einem Augenbrauengel fixieren.

Tipp 4: Benutze ein Serum

Falls du das Nachwachsen deiner Brauen beschleunigen möchtest, lohnt sich die Investition in ein gutes Augenbrauenserum. Diese Seren enthalten oft Inhaltsstoffe wie Biotin, Peptide oder Rizinusöl, die das Haarwachstum anregen und die Haarfollikel stärken.

Bei regelmäßiger Anwendung – meist zweimal täglich – kannst du nach etwa drei bis vier Wochen erste sichtbare Ergebnisse erwarten.

Tipp 5: Lasse dir einen Pony schneiden

Wenn wirklich gar nichts mehr geht oder du einfach keine Geduld hast, deine Augenbrauen wachsen zu lassen, gibt es eine einfache Lösung: Ein gerade geschnittener Pony, der bis zu den Augenbrauen reicht. Damit verdeckst du das Malheur zuverlässig und es gibt dir genug Zeit, um deine Augenbrauen in Ruhe nachwachsen zu lassen.

Zählbild
Mehr zum Thema