Viele Personen tragen ihren BH täglich einige Stunden am Stück, bis sie abends nach Hause kommen und ihn endlich ausziehen können. Deshalb sollte der auch die richtige Größe haben, sonst drohen folgende Probleme.
Studien der letzten Jahre haben herausgefunden, dass 80 Prozent der Menschen, die einen BH tragen, bei ihrer Größe falsch liegen. Eine ziemliche Hausnummer, oder? Die Chance, dass du auch zu ihnen gehörst, ist damit relativ hoch. Also, lass dich am besten im nächsten Unterwäsche-Geschäft gratis ausmessen und statte dich gegebenenfalls mit neuen, hübschen und passenden BHs aus.
Ein bisschen Zeit und Geld darauf zu verwenden, dass deine Brüste gut und in der richtigen Größe eingepackt sind, lohnt sich. Wer dauerhaft zu große oder zu kleine Körbchen trägt, muss nämlich unter anderem mit diesen Beschwerden rechnen:
Hautirritationen und Entzündungen
Müdigkeit
Schmerzen in Schultern, Rücken und Nacken
Kopfschmerzen und Migräne
Schmerzende Druckstellen
Atembeschwerden
Behinderung des Lymphflusses zum Abtransport von Giftstoffen
Wichtig: Wende dich bei Schmerzen oder Problemen im Brustbereich immer an deine*n Gynäkolog*in oder Hausärzt*in.