Gesunde Appetithemmer

Ständig Heißhunger? Diese fünf Lebensmittel hemmen den Appetit

Frauen essen Burger | © Getty Images/Westend61
Natürliche Appetitzügler können gegen Heißhunger helfen
© Getty Images/Westend61

Du hast gerade erst gefrühstückt und schon wieder Hunger? Oder hast du nach dem Mittagessen immer Heißhunger auf Süßes? Dann sollten diese fünf Lebensmittel öfter auf deinem Speiseplan stehen, denn sie machen lange satt und beugen so Heißhungerattacken vor.

An manchen Tagen hat man mehr Hunger als an anderen, das ist völlig normal. Da hilft dann auch nur - mehr essen! Fällst du jedoch regelmäßig nach Mahlzeiten in ein Loch, hast Gelüste und Heißhunger, dann solltest du öfter diese fünf gesunden Sattmacher in deine Mahlzeiten integrieren oder als Ersatz für Schokolade oder Chips snacken.

1. Eier - proteinreicher Sattmacher

Eier sättigen lange und nachhaltig und eignen sich damit perfekt als Sattmacher-Frühstück. Wie wär's mit einer Scheibe Vollkornbrot, die du mit einem gekochten Ei oder Omelette belegst? Oder mit leckeren Gemüse-Ei-Muffins? So kommt Heißhunger erst gar nicht erst auf. Das belegen auch Studien. So zeigt eine Studie der Saint Louis University im US-Bundesstaat Missouri beispielsweise, dass Probanden, die Eier frühstückten täglich rund 400 Kalorien weniger zu sich nahmen als diejenigen, die einen Bagel mit Frischkäse frühstückten.

2. Avocado - gesunde Fette sättigen nachhaltig

Avocados liefern einfach ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe, die lange satt halten. Das in der Frucht enthaltene Enzym Lipase sorgt für eine gute Verdauung und hilft sogar beim Abnehmen. Eine halbe Avocado pro Tag genügt bereits, um das Hungergefühl besser zu kontrollieren. Du kannst sie dir einfach in den Salat schneiden, als Belag für ein Vollkornbrot verwenden oder in einen Smoothie mixen.

3. Leinsamen - stecken voller sättigender Ballaststoffe

Leinsamen stecken voller gesunder Ballaststoffe. Sie verbleiben besonders lange im Dickdarm, da sie dort Wasser aufnehmen und aufquellen - das sorgt für eine langanhaltende Sättigung.

Die besonders sättigende Wirkung ist sogar wissenschaftlich bestätigt: So konnten Wissenschaftler der Universität Kopenhagen nachweisen, dass Probanden, die einen Shake mit Leinsamen zu sich nahmen, anschließend anschließend 30 Prozent weniger aßen als diejenigen, die ihren Shake pur tranken. Du musst Leinsamen jedoch nicht in einem Shake trinken, du kannst sie dir auch einfach übers Müsli oder den Salat streuen.

4. Mandeln bremsen den Heißhunger aus

Der hohe Gehalt an Ballaststoffen und Proteinen sorgt für ein langes Sättigungsgefühl. Statt zur Schokolade also lieber zu Mandeln greifen. Oder du gibst einige Mandeln in dein morgendliches Müsli - so trickst du Heißhunger-Attacken aus und kannst dir das Snacken komplett sparen.

15 überraschende Sattmacher

Frau am Gemüsestand | © iStock | vgajic

5. Ingwer zügelt den Appetit

Ingwer ist ein natürlicher Appetitzügler. Das liegt mitunter am leicht scharfen Geschmack, der auf den Körper stimulierend wirkt. So kann sowohl der Appetit auf Süßes, als auch auf Fruchtiges oder Herzhaftes gestillt werden. Entweder du würzt deine Speisen mit Ingwer oder du trinkst heißen Ingwertee.

Das solltest du dir auch ansehen:

Gesunder Sattmacher: Rezept für bunten Kartoffelsalat ohne Mayo

Was deine Gelüste wirklich bedeuten - und was du stattdessen essen solltest

Darum solltest du lieber keine Light-Getränke trinken

Zählbild
Mehr zum Thema