Nur, weil du mal keine Zeit oder keine Lust auf Fitnessstudio oder Home Workout hast, heißt das nicht, dass du nicht trotzdem aktiv sein kannst. Neat Fitness ist da genau das Richtige für dich.
Auf Deutsch heißt "neat" so viel wie "pur", "unverdünnt", "sauber" oder "gekonnt". Im übertragenen Sinne ist mit dem Fitness-Trend also gemeint, dass wir fit bleiben und Kalorien verbrennen, ohne wirklich Sport zu machen. Denn auch im Alltag begegnen uns viele Möglichkeiten, aktiv zu werden, uns zu bewegen oder gar ein bisschen ins Schwitzen zu kommen.
Wenn du diese Aktivitäten bewusst, mit Schwung und regelmäßig in dein alltägliches Leben einbindest, tust du deinem Körper etwas Gutes:
1. Zu Fuß: Während deines Business Calls kannst du spazieren und musst nicht am Schreibtisch sitzen. Oder steige zwei Stationen früher aus der U-Bahn und laufe den restlichen Weg. Und wenn du dir mal den Hund deiner*s Freund*in, Nachbar*in oder Kolleg*in für eine Gassirunde ausleihst, nimmst du ihr*m Arbeit ab und hast noch mehr Spaß beim Gehen.
2. Stufe für Stufe: Auch wenn es schneller und gemütlicher ist, solltest du die Treppe dem Aufzug oder der Rolltreppe vorziehen. Hier kannst du richtig gut Kalorien loswerden.
3. Kein*e Sonntagsfahrer*in: Wenn es die Witterung und das, was du vorhast, zulassen, solltest du dich öfter aufs Fahrrad schwingen. Du kommst schnell von A nach B und absolvierst dabei ein kleines, schonendes Ganzkörpertraining (solange du nicht super langsam fährst).
4. Putzteufel werden: Hausarbeit ist für die meisten eher lästig. Wenn du dich aber daran erinnerst, dass du beim Wischen, Saugen, Rumräumen, Einkäufe tragen, quasi Sport machst, geht es viel leichter von der Hand.
5. Rumtoben: Dreh die Musik laut und mach eine kleine Tanzpause, spiel mit deinen Kindern, Nichten/Neffen oder ähnlichen Fangen oder lasst die Date-Night im Trampolinpark stattfinden und nicht auf der Couch.