Manchmal muss es eben schnell gehen. Instant Ramen sind nicht nur super schnell und einfach zubereitet, sondern sind auch noch ein echter Preisknüller. Mit diesen 4 einfachen Hacks bekommt der günstige Nudel-Klassiker aus dem Supermarkt ein geniales Upgrade!
Fun fact: Bei Ramen (Instant oder frisch zubereitet) denken viele sofort an Japan. Tatsächlich aber hat das Gericht seine Wurzeln in der chinesischen Küche. Noch bis in die 1950er Jahre wurde es Shina Soba oder "Nudelsuppe nach chinesischer Art genannt". Ramen, wie wir es heute kennen, haben wir aber dem Japaner Momofuku Ando zu verdanken. Als Reaktion auf die Lebensmittelknappheit im Nachkriegsjapan hat der Gründer von Nissin Food ein ganzes Jahr an der perfekten Haltbarkeitsmethode geforscht und so am 25. August 1950 das erste Instant-Ramen (Chikin Ramen) auf den Markt gebracht. Heute verdanken Millionen gestresste Student*innen Momofuku Ando die überstandene Prüfungszeit.
Für einen extra cremigen Touch könnt ihr einfach einen Esslöffel Erdnussbutter in eure Brühe oder die aufgegossenen Nudeln rühren. Ob crunchy oder creamy Erdnussbutter ist hierbei ganz egal. Lecker sind auch frisch gehackte Erdnüsse. So habt ihr gleich etwas mehr Variation in der Konsistenz der Toppings.
Der getrocknete Seetang (Nori) verleiht deinen Ramen nicht nur einen coolen Look, sondern reißt auch geschmacklich echt was raus. Nehmt euch hierfür Nori und bröselt einige Blätter auf eure Schüssel für einen extra salzigen Crunch.
Frühlingszwiebeln in kleine Scheibchen schneiden, Sesamsamen vorher leicht in einer Pfanne anrösten und dann beides über die fertigen Ramen streuen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch unfassbar gut!
Für mehr Gehalt in der schnellen Mahlzeit lohnt es sich, den Kühlschrank nach Tofu, Dosenmais oder etwas Tempeh zu durchforsten. Den Mais könnt ihr durch ein Sieb gießen, kurz abtropfen lassen und dann über eure Nudeln streuen. Den Tofu könnt ihr vor dem Anbraten in etwas Mehl und Gewürzen (Paprika, Knoblauch, Salz und Pfeffer) wälzen, sodass er nach dem Anbraten schön kross bleibt.
Vor einiger Zeit ist auf TikTok auch dieses Ramen-Rezept viral gegangen:
Mit Scheibenkäse und Sahne hat das Original von Momofuku Ando wohl kaum etwas gemein. Und ob man hier immer noch von Ramen sprechen kann, bleibt auch dahingestellt. Trotzdem: Einen Versuch ist es definitiv wert!