Untreue?

Psychologie: 4 Anzeichen, dass dein Partner fremdgeht

Frau sitzt abgewandt von ihrem Partner im Bett | © Adobe Stock/Krakenimages.com
Es gibt kein schlimmeres Gefühl, als die Befürchtung, dass er untreu ist.
© Adobe Stock/Krakenimages.com

Wie aus dem Nichts ist es da: Das ungute Bauchgefühl, dass er dich betrügt und du ihm nicht mehr vertrauen kannst. Oft können wir gar nicht genau erklären, woher dieses Gefühl stammt, doch wenn die Angst erstmal da ist, geht sie so schnell nicht mehr weg. Jetzt stellt sich die Frage: Woher weiß man, ob jemand fremdgeht? Auf diese Warnsignale in einer Beziehung solltest du achten!

Diese 4 Eigenschaften sind typisch für Fremdgeher

Betrügt er dich? Diese Warnsignale solltest du kennen

1. Dein Partner ist distanzierter

Wenn jemand körperliche Nähe meidet, bei Gesprächen immer abwesend ist und auch liebevolle Worte zunehmend ausbleiben, kann das ein Anzeichen dafür sein, dass er fremdgeht. Entscheidend ist dabei der Zeitraum: Bei wenigen Tagen oder 1-2 Wochen muss man nicht sofort den Teufel an die Wand malen. Häufig steckt nur viel Stress oder Arbeit dahinter.

Verhält er sich aber über mehrere Wochen oder gar Monate sehr kühl und distanziert dir gegenüber, könnte das ein Alarmsignal sein. Bevor du dich lange quälst: Sprich ihn darauf an! Suche ein offenes Gespräch, ohne ihm direkt Vorwürfe zu machen oder eifersüchtig zu sein. So lassen sich Missverständnisse am schnellsten klären. 

2. Weniger Lust auf Sex und körperliche Nähe

Bleibt der Sex phasenweise mal aus, ist das noch kein Grund vom Schlimmsten auszugehen. Muss dein Partner vielleicht gerade ein großes Projekt im Job wuppen oder gibt es eine Krise in der Familie? Sowas kann schon mal auf die Lust schlagen.

Ist er jedoch geradezu abweisend, ignoriert vermehrt deine Avancen und reagiert auch nicht auf die schönste Unterwäsche, ist das etwas auffällig. Hat er außerdem noch weniger Bock auf Kuscheln oder Händchenhalten als sonst, ist das leider ebenfalls kein gutes Zeichen.

3. Er belügt dich 

Er hat gesagt, dass er abends noch länger im Büro ist, aber in der Instagram-Story seines Kollegen ist zu sehen, wie die beiden und ein paar unbekannte Frauen in einer Bar herumhängen? Klar, kann eine spontane Aktion gewesen sein - im Zweifel erstmal nachfragen. Bemerkst du aber häufiger, dass er nicht ehrlich zu dir ist, solltest du ihn zur Rede stellen. 

Eine Beziehung basiert auf Vertrauen. Sobald er beginnt, dich anzulügen, fängt diese Vertrauensbasis an zu bröckeln. Sei vorsichtig - toxische Beziehungen gibt es häufiger als man denkt. 

4. Schuldgefühle

Man unterscheidet dabei zwei verschiedene Arten von Schuldgefühlen. Wenn er dich betrogen oder eine Affäre hat, kann es sein, dass er dich mit Komplimenten und Geschenken überschüttet, um sein schlechtes Gewissen auszugleichen. Manchmal passiert aber das genaue Gegenteil: Reagierst du eifersüchtig oder stellst ihn zur Rede, macht er dir ein so schlechtes Gewissen oder reagiert furchtbar wütend, weil er seine eigenen Schuldgefühle auf dich projiziert. Das kann bis zur emotionalen Erpressung gehen und zählt in jedem Fall als Red Flag!

Red Flags: Warnzeichen beim Dating

Illustration von Junger Frau auf der Suche nach Liebe auf einer Online-Dating-App | © gettyimages.de | Annika McFarlane

Etwas Wichtiges zum Schluss: Alle genannten Anzeichen müssen natürlich nicht zwangsläufig bedeuten, dass dein Partner fremdgeht. Nur du kennst deinen Partner gut genug, um zu wissen, wann er immer noch er selbst ist oder sich irgendwie merkwürdig verhält. Kommunikation ist hier der Schlüssel, um Klarheit zu bekommen und die Beziehung zu retten. 

Zählbild
Mehr zum Thema