Aggression kann in Beziehungen schnell zum Problem werden. Doch auch die passive Art der Aggression führt häufig zu Streit in einer Beziehung. Wie man passiv-aggressives Verhalten erkennt und was man dagegen tun kann.
Der Grund, warum Personen sich passiv-aggressiv verhalten, können vielfältig sein. Meist ist der Ursprung das Bedürfnis etwas zu vermitteln, jedoch nicht in der Lage dazu zu sein. Doch auch Unsicherheit, das Gefühl, dass einem nicht zugehört würde oder manipulatives Verhalten kann dahinter stecken. In einer Beziehung kann das toxisch werden, denn durch passive Aggressivität entsteht ein Misstrauen zwischen den beiden Personen. So kann es sein, dass sich bald keiner von beiden mehr traut, echte Emotionen zu zeigen oder auszudrücken, aus Angst, dass sie gegen ihn verwendet werden.
Es gibt deutliche Warnzeichen, die euch zeigen, wenn eine Person passiv-aggressives Verhalten an den Tag legt.
1. Er macht verletzende Späße
Er macht einen Witz, der dich erniedrigt oder dir wehtut und sagt im Anschluss "Nur Spaß!"
2. Er stellt sich dumm
Wenn er eure Verabredung als Missverständnis abtut und Sätze wie "Ach hatten wir das wirklich ausgemacht?" fallen, ist das ein Anzeichen, dass er aus irgendeinem Grund aggressiv ist.
3. Er spricht nicht mit dir
"Ich will jetzt nicht mehr mit dir reden" oder einfach Schweigen von seiner Seite können als Anzeichen dafür gedeutet werden, dass er passiv-aggressiv ist. In vielen Fällen will er dich dann bestrafen oder dir ein Gefühl von Unsicherheit vermitteln.
4. Er lästert oder verbreitet Gerüchte
Er hat irgendwie ganz besonders viel an einer Person auszusetzen, die du gerne magst oder verbreitet Gerüchte über einen Menschen, der dir am Herzen liegt? Dein Partner versucht dich damit zu provozieren!
5. Er schiebt die Schuld auf dich
Du hast ihn nicht an einen Termin erinnert, zu dem er jetzt zu spät kommt? Wenn er die Schuld dir zuweist, obwohl er selbst dafür verantwortlich ist, verhält er sich definitiv passiv-aggressiv.
Das Schlimmste, was du tun kannst, wenn jemand dir gegenüber aggressiv ist, egal ob passiv oder aktiv: dich provozieren lassen und wütend werden. Das ist genau die Falle, die dein Gegenüber aufgestellt hat und du würdest hineintappen. Besser, um aus der Situation herauszukommen: Ruhe bewahren und überlegt handeln.
Versucht euch auch nicht in die andere Person hineinversetzen zu wollen. Bleibt lieber bei euch und macht klare Ansagen.
Auch interessant:
Eindeutig! 8 Anzeichen, dass er der Falsche für dich ist
An diesen 7 Anzeichen erkennst du einen emotional unreifen Mann