Warnsignale

Psychologie: Bist du verliebt in einen Narzissten? An diesen Anzeichen erkennst du es

Kann man mit Narzissten leben?

Langfristige Beziehungen mit einem narzisstischen Partner sind zum Scheitern verurteilt. Das Problem ist, dass viele Narzissten anfangs sehr attraktiv und liebenswürdig erscheinen, da sie ganz genau wissen, wie sie jemanden um den Finger wickeln und emotional manipulieren können.

Aus diesem Grund fallen leider immer noch viele Menschen auf den narzisstischen Persönlichkeitstyp herein. Damit das nicht passiert, verraten wir dir, bei welchen Charakterzügen und Verhaltensweisen deine Alarmglocken schrillen sollten ... 

Diese Charakterzüge verraten einen narzisstischen Partner

1. Wunsch nach Bewunderung

Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung haben ein krankhaftes Bedürfnis nach Bewunderung, Anerkennung und Komplimenten. Andere hingegen versuchen sie kleinzuhalten und niederzumachen, vor dem*der eigenen Partner*in wird da kein Halt gemacht. 

2. Fehlende Empathie

Narzissten sind egoistisch und stellen ihre Bedürfnisse immer an erster Stelle. Deine Gefühle und Wünsche sind zweitrangig - wenn überhaupt. 

3. Rechthaberisch

Konstruktiv streiten ist mit einem Narzissten nicht möglich, denn sie wollen immer nur Recht behalten, sind stur und beharren auf ihre Argumente. Oftmals erleben Personen, die mit einem Narzissten zusammen sind, Auseinandersetzungen als sehr kräftezehrend und zermürbend. Dass ein Narzisst einen Fehler zugibt? Darauf kann man lange warten!

4. Eigener Vorteil

Narzissten sind immer auf ihren eigenen Vorteil aus und wollen sich stets im besten Licht darstellen. Sie halten sich für etwas Besseres und denken, dass sie mehr wert sind als alle anderen.

5. Aggressives Verhalten

Es gibt unterschiedliche Typen von Narzissten, doch viele von ihnen neigen zu aggressivem Verhalten. Sie reagieren gerne mal über, stellen Ultimaten in Beziehungen oder neigen zu wüsten Beschimpfungen. In der Psychologie werden sie deshalb als "sozial unverträglich" bezeichnet, da sie nicht an einem harmonischen Miteinander interessiert sind. 

Was ist eine toxische Beziehung?

Frau und Mann sitzen im Bett und haben Streit | © gettyimages.de| PeopleImages

All diese genannten Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen sind absolute Red Flags beim Dating. Wenn du bemerkst, dass dein Partner oder deine Partnerin bereits solche Merkmale aufweist, solltest du dich lieber zurückziehen, bevor du noch ernsthaft verletzt wirst. Laut Psychologen gehen Beziehungen mit Narzissten nur selten gut aus. 

Zählbild
Mehr zum Thema