Es gibt viele unkonventionelle Tipps und Tricks, wenn es darum geht, Wäschewaschen einfacher oder effektiver zu machen. Ein Tipp davon ist das Hinzufügen von Kaffee in die Waschmaschine.
Kaffee hat nicht nur den Vorteil des wachmachenden Effekts sondern kann auch im Haushalt überzeugen. Nicht ohne Grund schwören Hobbygärtner auf Kaffee als Dünger. Und auch in der Beauty kann das Koffein überzeugen und alter Kaffeesatz als Peeling genutzt werden. Und jetzt kommt ein weiterer Life-Hack, warum jeder Kaffee im Haus haben sollte: für die Wäsche.
Denn Kaffee soll die Fähigkeit haben, die Farben von dunkler Wäsche zu erhalten. Er enthält Tannine, die eine natürliche Färbewirkung erzeugen. Dafür werden zwei Tassen Kaffee direkt in die Waschtrommel gegeben, bevor die schmutzige Kleidung dazukommt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Effekt nur minimal ist und es immer noch ratsam ist, ausschließlich dunkle Klamotten mit Kaffee zu waschen, um Verfärbungen zu vermeiden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Hinzufügen von Kaffee in die Waschmaschine nicht für alle Kleidungsstücke geeignet ist. Es kann dazu führen, dass weiße Kleidungsstücke oder helle Farben verfärbt werden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Kaffee nicht für empfindliche Stoffe geeignet ist.