„Zeig mir deine Hände und ich sage dir, wer du bist!“ Manchmal kann die Form der Hand etwas über bestimmte Charaktereigenschaften eines Menschen aussagen. Auch wenn die Handanalyse (das Fremdwort dafür lautet Chiromantie) vielleicht nicht unbedingt wissenschaftlich belegt wurde, ist sie in vielen Kulturen als Tradition verankert und wird beim Wahrsagen und zur Unterhaltung herangezogen. Das sagt deine Handform über deinen Charakter aus:
Wenn die Länge und die Breite der Hand in etwa gleich sind, spricht man von einer quadratischen Hand. Solch eine ausgeglichene Form zeichnet Menschen mit einem praktischen, sachlichen und bodenständigen Charakter aus. Menschen mit quadratischen Händen lieben praktische Tätigkeiten und sind echte Organisationstalente.
Rechteckige Hände sind länger als breit und haben klare, grade Linien. Menschen mit solchen Händen sollen besonders intellektuell sein, sie gelten als logisch, analytisch und rational. Sie sind wunderbare Problemlöser und lieben es, strukturiert zu denken.
Haben deine Finger eine schmale, konische Form und werden zur Spitze hin schmaler? Dann deutet das laut Chiromantie auf einen sensiblen, kreativen und empfindsamen Charakter hin. Menschen mit spitz zulaufenden Händen betätigen sich häufig kreativ, sie handeln intuitiv und emotional.
Sind die Finger im Verhältnis länger als der Handteller, spricht die Handanalyse von einer langen Hand. Menschen mit einer solchen Handform sollen eloquent, kommunikations- und ausdrucksstark sein. Sie sind gute Redner, arbeiten als Schriftsteller und fühlen sich zu allem hingezogen, was mit Kommunikation zu tun hat.
Bei einer kurzen Hand sind die Finger im Verhältnis zum Handteller kürzer. In der Handanalyse werden solchen Händen praktische und effiziente Charaktereigenschaften zugeschrieben. Auch ihr Handeln ist effizient, weil dahinter oft ein lösungsorientierter Denker mit einer guten Körperkoordination steckt.
Rechtshänder oder Linkshänder: Was das über deinen Charakter aussagt
Laut Persönlichkeitstest: Das verraten deine Zehen über deinen Charakter