Hast du schon immer davon geträumt, in einem Urlaubsland am Strand zu heiraten? Dann könnte eine Hochzeit im Ausland genau das Richtige für dich sein. Wir zeigen dir, welche Vorteile es hat, eine sogenannte "Destination Wedding" zu feiern.
Bei einer Hochzeit im Ausland wird jede*r verstehen, dass nicht 100 Personen eingeladen werden können. Außerdem werden sich viele aus Kosten- und Zeitgründen gegen eine Anreise entscheiden, sodass ihr nur im kleinen Kreis feiert, mit denen, die euch wirklich am Herzen liegen.
Sei es ein Strand in Mexiko oder die Berge im Südtirol: Bei einer Destination Wedding kannst du dir sicher sein, in einer Location mit einer traumhaften Kulisse zu heiraten.
Möglicherweise sparst du sogar Geld, wenn die Hochzeitsfeier deutlich kleiner ausfällt als sie normalerweise zu Hause wäre. Meistens zahlen die Gäste ihr Hotel selber. Die finalen Kosten für die Feier hängen zudem von der Wahl der Location und der restlichen Posten ab.
Für viele Brautpaare, die sich für eine Hochzeit im Ausland entscheiden, hat der Ort der Trauung eine besondere Bedeutung. Einige haben sich dort kennengelernt, Urlaube in ihrer Kindheit verbracht oder schon immer davon geträumt, dort hinzureisen. Andere haben ihre Wurzeln dort und möchten den großen Tag mit der sonst so weit entfernten Familie verbringen. Aber nicht nur für die Brautpaare selbst, sondern auch für die Gäste wird dieser Ort zu einem ganz besonderen.
Mehr über Hochzeiten:
Hochzeits-Checkliste: Hochzeit planen ohne Stress