Liebe & Beziehung

Psychologie: 4 Dinge, die du in der Anfangszeit deiner Beziehung nie tun solltest 

4 Sätze, die indirekt "Ich liebe dich" sagen

Wir lieben romantische Komödien, in denen sich zwei Personen durch Zufall ineinander verlieben und in denen sie am Ende händchenhaltend in den Sonnenuntergang spazieren. Doch wir wissen auch, dass es nicht ganz so einfach im wahren Leben ist.

Vor allem im ersten Jahr einer Beziehung kann es schwierig sein, sobald die rosarote Brille etwas abgeschwächt wurde. Wir verraten, welche Dinge ihr möglichst am Anfang in einer Beziehung nicht tun solltet, damit die Romanze noch lange von Dauer ist.

Beziehungstipps: Das solltest du im ersten Jahr unbedingt vermeiden

1. Sexleben kritisieren

Auch wenn ihr vielleicht noch nicht zu 100%  happy mit eurem gemeinsamen Sexleben seid, versucht eure*n Partner*in nicht dafür zu kritisieren. Bis man sich im Bett eingespielt hat, kann es durchaus eine Weile dauern. Manche Menschen brauchen auch viel länger, um sich jemandem vollständig zu öffnen und die intimen Wünsche zu äußern. Habt also im ersten Jahr einfach Geduld und vertraut auf die gemeinsame Entwicklung.

2. Beziehungsprobleme mit Freunden teilen

Es ist einfach sich zu beschweren, vor allem wenn der/die Partner*in nicht da ist und man unter Freund*innen ist. Wir raten aber davon ab, im ersten Jahr die Probleme nach außen zu tragen. Andere könnten denken, dass ihr unglücklich seid und euch noch zu sehr beeinflussen. Macht es lieber mit dem Schatz alleine aus.

3. Spionieren

Vielleicht seht ihr zufällig eine Nachricht von einer unbekannten auf dem Handy eures Partners oder eurer Partnerin. Das gilt noch nicht als Spionage, aber wenn ihr euch in sein Instagram-Konto hackt oder versucht seine Pin zu erraten, grenzt das schon an Verletzung der Privatsphäre. Wenn ihr schon im ersten Jahr davon ausgeht, dass ihr eurem/eurer Partner*in nicht trauen könnt, habt ihr vielleicht ein anderes Problem. Und was würde passieren, wenn ihr erwischt werden würdet?

Red Flags: Warnzeichen beim Dating

Illustration von Junger Frau auf der Suche nach Liebe auf einer Online-Dating-App | © gettyimages.de | Annika McFarlane

4. Beste Freunde werden

Viele Menschen haben die Vorstellung, dass der/die Partner*in auch gleichzeitig der beste Freund oder die beste Freundin sein muss, mit der man einfach alles teilt. Doch macht euch im ersten Jahr von diesem Gedanken los und genießt erstmal die Zeit als Paar. Das mit der Freundschaft kommt meist ganz von allein. Außerdem habt ihr ja noch eure Freunde!

Auch interessant:

3 Gründe, warum Menschen in glücklichen Beziehungen fremdgehen

5 Sätze, die du NICHT täglich in einer Beziehung sagen solltest

Mehr zum Thema