Sorry Not Sorry

Psychologie: Für diese 5 Dinge im Leben solltest du dich niemals entschuldigen 

"Non-Apology": Wer diese Sätze benutzt, meint die Entschuldigung nicht ernst

Andere um Verzeihung zu bitten, wenn man sich falsch verhalten hat, zeugt von großer Stärke. Aber für manche Dinge im Leben braucht es wirklich keine Entschuldigung. Deshalb entschuldige dich niemals ...

Sorry, not sorry: Für diese 7 Dinge brauchst du keine Entschuldigung

1. Für dich selbst

Damit ist gemeint, dass jeder Mensch das Recht hat auf seine/ihre eigene Meinung, Gefühle und Lebensweise. Solange du niemandem damit schadest und selbst glücklich bist, ist dein Weg der richtige. Und auch für Macken oder "Fehler" brauchst du dich nicht ständig zu entschuldigen, die hat nämlich auch jede*r. Perfection is boring!

2. Für deine Grenzen

Vor allem, wenn du sehr hilfsbereit und immer für deine Freund*innen, Familie und Kolleg*innen da bist, wirst du viel Gegenwind bekommen, sobald du doch einmal "Nein" sagst. Dass lass aber deren Sorge sein, schließlich setzen sie auch bewusst ihre Grenzen und sind nicht zu allem bereit.

3. Für deine Me-Time

Treffen mit den Freund*innen, Date-Night und Familienessen am Sonntag – so viele tolle Menschen im Leben zu haben und sie regelmäßig zu treffen, ist wunderschön. Doch manchmal muss man die sozialen Akkus aufladen und wieder herunterkommen. Deshalb kein "Sorry", wenn du mal nicht erreichbar bist und einfach nur Zeit für dich möchtest. Nimm dir deinen Freiraum, wenn du ihn brauchst.

4. Für deine Träume

Mit das Beste an der Zeit, in der wir leben, ist, dass uns fast alle Möglichkeiten offen stehen. Du kannst deine Karriere, deine Reisen, deine Zukunftsplanung so gestalten, wie du es dir wünschst und erträumst. Und: Du darfst deine Pläne und Ziele auch jederzeit über den Haufen werfen und nochmal neustarten. Es gibt nichts zu entschuldigen oder zu bereuen, außer das, was du nicht getan hast, weil andere es so wollten.

5. Für deine Liebe

Wen du liebst und wie ihr eure Beziehung führt, geht nur dich und deine*n Partner*in etwas an. Sich da einzumischen, ist ein absolutes No-Go. Trotzdem wird es vielleicht die/der ein oder andere (Eltern, Großeltern, Freun*innen) tun. Dann gilt: Bloß nicht entschuldigen oder rechtfertigen!

Zählbild
Mehr zum Thema