Psychologie

Psychologie: 5 Eigenschaften, die emotional intelligente Menschen anderen voraus haben

Glückliche junge Frau, die lächelt | © Getty Images/Eva Blanco
Daran erkennst du emotional intelligente Menschen!
© Getty Images/Eva Blanco

Den Begriff IQ hat sicherlich jeder von uns schon mal gehört. Doch nur wenige wissen, dass es daneben auch einen EQ gibt. Er spielt eine genauso entscheidende Rolle, wenn es darum geht, mit anderen gut auszukommen, Konflikte zu lösen und ein erfülltes Leben zu führen.

Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz besitzen bestimmte Eigenschaften, die sie im Umgang mit sich selbst und anderen klar im Vorteil sein lassen. Doch woran erkennt man eigentlich, ob ein Mensch einen hohen EQ hat und was ist das überhaupt? Wir verraten es dir.

Was ist emotionale Intelligenz?

Emotionale Intelligenz beschreibt die Fähigkeit, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und zu steuern sowie die Emotionen anderer zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Sie hilft uns, mit Empathie zu handeln, Konflikte zu lösen und gesunde Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen.

Emotionale Intelligenz verbessert aber nicht nur zwischenmenschliche Beziehungen, sondern auch die Selbstreflexion und Entscheidungsfindung. Ob im Job, in der Partnerschaft oder im Alltag – wer emotional intelligent ist, kann schwierige Momente souveräner bewältigen und erfolgreicher mit anderen interagieren.

Hoher EQ: An diesen 7 Dingen erkennst du emotional intelligente Menschen

1. Sie sind sehr empathisch

Emotional intelligente Menschen sind sehr empathisch und empfänglich für die Gefühlslage ihrer Mitmenschen. Zudem können sie andere Personen gut lesen und sich in sie hineinversetzen.

2. Sie handeln nie unüberlegt

Menschen, die über eine hohe emotionale Intelligenz verfügen, analysieren zuerst eine Situation, bevor sie handeln. Außerdem überlegen sie sich gut, was sie sagen möchten und welche Konsequenzen ihr Handeln haben kann, damit sie hinterher nichts bereuen müssen.

3. Sie sind kritikfähig

Niemand wird gerne kritisiert. Anstatt auf Kritik negativ zu reagieren oder sie als Beleidigung aufzufassen, sehen emotional intelligente Menschen Kritik als Hilfe, um sich zu verbessern und aus den eigenen Fehlern zu lernen.

4. Sie ändern ihren Blickwinkel

Sie wissen, dass sich die Wahrnehmung anderer oft von ihrer eigenen unterscheiden kann und dass es keine richtige oder falsche Perspektive gibt. Emotional intelligente Menschen möchten dazu lernen und sind immer bereit, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und zu verstehen.

5. Sie können sich aufrichtig entschuldigen

Sich zu entschuldigen, schaffen nicht viele Menschen. Denn hierbei muss man sich eingestehen, dass man einen Fehler gemacht und andere womöglich verletzt hat. Emotional intelligente Menschen scheuen sich allerdings nicht davor, zu ihren Fehlern zu stehen und sie mit einer Entschuldigung wieder gutzumachen.

Zählbild
Mehr zum Thema