Feministische Literatur

Feministische Bücher: Diese 7 Bestseller bei Thalia & Co. musst du 2025 lesen!

Thalia Buchhandlung | © Adobestock/jokuephotography
Welche feministischen Bücher darfst du dir bei Thalia & Co. auf keinen Fall entgehen lassen?
© Adobestock/jokuephotography

Der Weltfrauentag am 8. März ist ein wichtiger Tag, an dem wir die Errungenschaften von Frauen feiern, aber auch für mehr Gleichberechtigung kämpfen. Aber nicht nur an diesem einen Tag im Jahr sollen Frauen und Themen wie Feminismus im Mittelpunkt stehen! Deshalb zeige ich dir hier 7 feministische Bücher, die allesamt Bestseller bei Thalia & Co. sind und die du 2025 auf jeden Fall lesen solltest!

"Micro feminism": Was steckt hinter dem TikTok-Trend?

Bestseller bei Thalia & Co.: 7 feministische Bücher, die du unbedingt lesen solltest

Feminismus ist kein Trend, aber er ist im Trend! Feministische Bücher sind weit mehr als nur ein Trend – sie inspirieren, stärken und bieten neue Perspektiven auf die Welt. Gerade 2025 zeigt sich, wie vielfältig und kraftvoll feministische Literatur sein kann. Von humorvollen Romanen über Klassiker, die auch heute noch relevant sind, bis hin zu gesellschaftskritischen Essays ist alles dabei. Ich stelle dir jetzt 7 feministische Buchtipps vor, die jedes Frauenherz höher schlagen lassen!

1. Feministischer Buchtipp: "Eine Frage der Chemie" (Lessons in Chemistry) von Bonnie Garmus

Dieses Buch ist ein absoluter Weltbestseller und steht definitiv auch auf meiner Lesewunschliste für 2025! Das Buch ist außerdem ein SPIEGEL-Bestseller #1. Und darum geht es: Die Heldin des Buches ist Elizabeth Zott, die allen Widerständen zum Trotz in den 1960er-Jahren Chemikerin werden will. Gänsehaut pur! Der Roman ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein starkes Plädoyer für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung.

"Sprühend vor Originalität und Sprachwitz gelingt es Bonnie Garmus, unseren Verstand und unser Herz zu erobern – und das nicht zuletzt mit einem Hund namens Halbsieben, der den Roman mit großer, heiterer Lebensklugheit erfüllt."

Hier kannst du das Buch online shoppen.

Feministischer Buchtipp: "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus | © Thalia
Foto: Thalia

2. & 3. "The Handmaid's Tale" (dt. "Der Report der Magd") & "The Testaments" von Margaret Atwood

Diese Bücher sind feministische Literatur vom Feinsten! Es gibt dazu auch eine Serie, die auf dem Roman basiert und weltweit begeistert. Dieser dystopische Roman (& eine Graphic Novel) zeigt eindrucksvoll, wie gefährlich patriarchale Strukturen werden können. Margaret Atwood zeichnet in „The Handmaid's Tale“ eine Welt, in der Frauenrechte komplett verloren gegangen sind.

Darum geht es im SPIEGEL-Bestseller: Desfred lebt als Magd im totalitären Gilead, einer Welt, in der Frauen keine Berufe ausüben, keine Freundschaften pflegen und nicht einmal lesen dürfen. Ihr Alltag im Haus des Kommandanten ist geprägt von ihrer einzigen Aufgabe: Einmal im Monat muss sie sich widerstandslos hinlegen und darauf hoffen, vom Kommandanten geschwängert zu werden. In einer Gesellschaft, in der Geburten stark zurückgehen, reduziert sich der Wert der Mägde wie Desfred allein auf ihre Fruchtbarkeit. Doch tief in ihrem Inneren bewahrt Desfred die Erinnerungen an eine andere Zeit – an ein Leben, in dem sie selbstbestimmt und frei war...

Ehrlich? Für mich sehr harte Kost, aber durchaus eine feministische Literatur, die man 2025 unbedingt gelesen haben sollte!

Das Buch gibt's hier online!

Feministische Literatur: "Der Report der Magd" von Margaret Atwood | © Thalia
Foto: Thalia

4. Weltweiter Bestseller: "The Love Hypothesis" von Ali Hazelwood ist ein feministischer Roman

Ich liebe dieses Buch! Auch viele meiner Freundinnen lieben diesen Roman. Was soll ich sagen? Ja, es ist ein feministischer Roman, aber gleichzeitig ist es eine Liebesgeschichte, von der man nicht genug bekommen kann.

In "The Love Hypothesis – Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" geht es um die Biologie-Doktorandin Olive, die eine Beziehung vortäuschen muss - und in ihrer Not küsst sie den Erstbesten, der ihr über den Weg läuft: Adam Carlsen. Von hier an läuft in ihrer wissenschaftlichen Karriere nicht immer alles nach Plan...

Wie Thalia treffend formuliert: "Ein leichter, romantischer Roman, der mit klugen Dialogen und einer feministischen Perspektive überzeugt. Besonders beliebt auf BookTok, trifft „The Love Hypothesis“ genau den Nerv der Zeit: Es vereint Humor, Wissenschaft und starke weibliche Protagonistinnen."

Hier kannst du "The Love Hypothesis – Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" online kaufen.

Bestseller-Buch "The Love Hypothesis – Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe" von Ali Hazelwood | © Thalia
Foto: Thalia

5. Ein Klassiker, an dem niemand vorbeikommt: "Das andere Geschlecht" von Simone Beauvoire

Dieses Buch gilt als eines der grundlegenden Werke des feministischen Denkens. "Das andere Geschlecht" wurde 1949 veröffentlicht und untersucht die Frage, wie Frauen in der Gesellschaft definiert und eingeschränkt werden. Beauvoire geht auf die Themen Mutterschaft und Ehe ein und fordert dazu auf, sich von den traditionellen Rollen zu befreien.

Den feministischen Buchklassiker kannst du hier bestellen.

Feministischer Buchklassiker "Das andere Geschlecht" von Simone de Beauvoir | © Thalia
Foto: Thalia

6. "Untenrum frei" von Margarete Stokowski

Ich will ehrlich sein: Dieses Buch war definitiv nicht mein Lieblingsbuch, trotzdem ist es eine wichtige Lektüre in Bezug auf Feminismus und Selbstbestimmung der Frau. Es ist also zu Recht ein gehyptes Buch und ein SPIEGEL-Bestseller.

In "Untenrum frei" setzt sich Autorin Margarete Stokowski mit Feminismus und sexueller Freiheit auseinanderStokowski vertritt die Meinung, dass die gesellschaftliche Normen und Tabus der Grund dafür sind, dass Frauen sich sexuell nicht ausleben können. Sie geh darauf ein, wie Frauen in den Medien sexualisiert werden, welche Bedeutung Konsens in sexuellen Begegnungen hat und fordert radikale Veränderung. Ihr Buch sorgte für viel Diskussion und sollte von jeder/jedem Feministin/Feministen gelesen werden.

"Untenrum frei" gibt es hier online zu kaufen.

"Untenrum frei" von Margarete Stokowski | © Thalia
Foto: Thalia

7. "Ich bin Circe" von Madeline Miller

Oh mein Gott - über dieses Buch habe ich auf TikTok & Co. schon so manche sprachlose Rezension gehört. Es soll unglaublich gut sein und auch ich will dieses Buch dieses Jahr unbedingt noch lesen. Feminismus trifft auf griechische Götter? Klingt auf jeden Fall sehr spannend!

Das Buch ist eine feministische Neuinterpretation der griechischen Mythologie, die Circe als starke und selbstbestimmte Heldin darstellt. Die Autorin verbindet gekonnt mythologisches Wissen mit einer modernen Erzählweise und liefert damit ein empowerndes Leseerlebnis.

"Circe" kannst du gleich hier bestellen!

Buch "Circe" von Madeline Miller | © Thalia
Foto: Thalia
Bücher
Bei Thalia & Co.: Wer diese 3 Bücher gelesen hat, gilt als sehr intelligent

Wer sehr intelligent ist, liest oft gerne und viel. Meistens handel...

Bei Thalia & Co.: Wer diese 3 Bücher gelesen hat, gilt als sehr intelligent
Zählbild
Mehr zum Thema