Beziehungen sind nicht immer einfach, weshalb sich nach einer schwierigen Phase in der Beziehung manchmal auch Trennungsgedanken einschleichen können. Wenn du ebenso kurz davor stehst, deine Beziehung zu beenden, solltest du dir zunächst diese sechs Fragen stellen, um sicher zu gehen, dass du nichts überstürzt.
Das gelegentlich Probleme oder Meinungsverschiedenheiten in Beziehungen aufkommen, ist vollkommen normal und muss nicht sofort bedeuten, dass eure Beziehung keine Zukunft hat. Sind eure Probleme allerdings so gravierend, dass sie unlösbar erscheinen, bleibt euch nichts anderes übrig, als euch zu trennen, da ihr ansonsten immer wieder mit den selben Problemen konfrontiert werdet ohne jemals eine Lösung zu finden.
Ebenso solltest du dich fragen, ob eure Probleme eure Beziehung überschatten. Betrachte eure Beziehung außerdem genauer und frage dich, ob ihr mehr schlechte als gute Zeiten gemeinsam erlebt habt. Überwiegen die schlechten Zeiten, ist eine Trennung das einzig Richtige, was du tun kannst.
Damit eure Beziehung auf Dauer überhaupt funktionieren kann, solltet ihr die gleichen Zukunftspläne haben und euch gegenseitig in euren Plänen unterstützen. Stimmen eure Zukunftspläne nämlich nicht überein und du merkst, dass eine gemeinsame Zukunft aufgrund eurer unterschiedlichen Vorstellungen überhaupt nicht realistisch ist, solltest du dich trennen. Tust du das nicht, werdet ihr früher oder später immer wieder aufgrund eurer unterschiedlichen Erwartungen aneinandergeraten.
Damit du nichts überstürzt, solltest du dich unbedingt fragen, wann du immer den Gedanken hast, die Beziehung zu beenden. Denkst du an eine Trennung kurz nachdem ihr euch gestritten habt? Dann kann das wömöglich eine Kurzschlussreaktion sein. Denkst du im Allgemeinen immer öfter darüber nach und malst dir deine Zukunft sogar ohne dein*e Partner*in aus, ist eine Trennung sinnvoll.
In jeder Beziehung kommt es früher oder später zu Problemen. Diese können allerdings nur behoben werden, wenn ihr beide an einem Strang zieht und beide bereit seid, an euren Problemen und vor allem an euch selbst zu arbeiten.
Man sollte einander zwar so nehmen, wie man ist. Besitzt dein*e Partner*in allerdings gewisse negative Eigenschaften, solltest du dich fragen, ob du mit diesen Eigenschaften leben kannst für den Fall, dass er oder sie sich niemals ändern wird. Schließlich wirst du im besten Fall den Rest deines Lebens mit ihr oder ihm verbringen und solltest nicht mit Dingen leben müssen, die für dich absolut inakzeptabel sind.