Beziehung

Psychologie: 4 Gesten, die wortlos "Ich liebe dich" sagen

Frau küsst Mann auf die Wange | © Adobe Stock/A. Frank/peopleimages.com
Wie sagt man ohne Worte "Ich liebe dich"? Wir kennen die Antwort!
© Adobe Stock/A. Frank/peopleimages.com

Worte verlieren für manche Menschen irgendwann mal die Bedeutung. So ist es auch mit den drei kleinen Worten "Ich liebe dich". Gerade in langjährigen Beziehungen hat man sie irgendwann so oft gesagt, dass sie nicht mehr so klingen wie am Anfang. Es gibt jedoch noch ganz andere Arten, das Gefühl auszudrücken. Wortlos "Ich liebe dich" sagen? Das geht! Und zwar mit diesen vier Gesten, die noch dazu viel bedeutender sind.

4 Phasen, die ihr als Paar überstehen solltet bevor ihr „Ich liebe dich“ sagt.

Warum sagen wir „Ich liebe dich“?

Es ist nur ein Satz, drei Worte und zwölf Buchstaben: „Ich liebe dich“. Aber für uns bedeuten sie alles. Der Satz steckt voller Emotionen, die wir dem anderen gegenüber empfinden. Kein Wunder also, dass viele Menschen sich damit schwertun, dem anderen seine Liebe zu gestehen. Angst und Scham spielen dann meist eine große Rolle, die mehr als hinderlich sind. Ist der Satz dann aber erstmal gefallen, fallen auch die Emotionen und die Last von einem ab – vor allem dann, wenn die Gefühle erwidert werden. Zukünftig geht ein „Ich liebe dich“ zwar sanfter über die Lippen; für alle, die aber nach einer Alternative suchen, haben wir folgende Gesten parat.

Liebe zeigen: Vier Gesten, die mehr sagen als Worte

1. Dinge tun, die dein*e Partner*in liebt

Sportliche Aktivitäten, Städtebummel oder Museumsbesuche: All das, was dein*e Partner*in glücklich macht, kann als Date oder Wochenend-To-do geplant werden. Gerade dann, wenn es nicht zwingend deine liebsten Beschäftigungen sind. So zeigst du deine Zuneigung und Interesse für seine/ihre liebsten Hobbys.

2. Sich um den anderen sorgen, wenn er oder sie es grade nicht kann

Bei Krankheit ist dein Partner oder deine Partnerin immer an deiner Seite? Er oder sie kocht dir Tee, fragt, was du noch brauchst oder besorgt dir deine Lieblingssachen kommentarlos. Auch das Zudecken am Abend, wenn du schon eingeschlafen bist, zeigt, dass er oder sie immer für dich da ist.

3. Bekocht zu werden

Selber kochen macht Spaß, aber bekocht zu werden ist immer das Highlight. Wenn dein Schatz dein Lieblingsessen zubereitet, kann es nur gut werden. Liebe geht ja bekannterweise durch den Magen – wer braucht da noch „Ich liebe dich“ zu sagen?

4. Geherzt zu werden

Hier eine innige Umarmung, da ein intimer Kuss: Diese Art der zärtlichen Liebesbeweise wünscht sich jeder. Denn: Wenn auch die drei besagten Worte wichtig sind, die Taten des oder der Liebsten sind viel wichtiger.

Mehr zum Thema