Unser Gnocchi-Gulasch-Topf bietet wirklich alles, was das Herz begehrt! Hier treffen köstliche Aromen aus Paprika und Tomate auf herben Rotwein – während die Gnocchi nicht nur für Sättigung sorgen, sondern auch eine verführerische Sämigkeit in die Soße bringen. Einfach fantastisch!
800 g Rindergulasch
3 große Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 EL Butterschmalz
3 EL Tomatenmark
250 ml Rotwein, trocken
2 Lorbeerblätter
2 EL Paprikapulver, edelsüß
Salz, Pfeffer
600 g Gnocchi, frisch aus dem Kühlregal
Petersilie, frisch & gehackt
Zunächst das Fleisch gegebenenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und beides fein hacken.
Nun das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Fleisch hineingeben und rundherum anbraten lassen. Wenn es gar ist, kann auch die Zwiebel hinzugefügt werden. Sobald diese glasig ist, Zutaten an den Topfrand schieben und das Tomatenmark auf den Topfboden platzieren. Kurz anrösten lassen, dann alles mit Rotwein ablöschen.
Sobald der Dampf verflogen ist, können die Lorbeerblätter in den Topf gegeben werden. Hitze auf mittlere Flamme reduzieren. Das Ganze circa eine Stunde vor sich hin köcheln lassen, dabei aber immer wieder etwas Wasser nachgießen. Es sollte eine schöne, leicht flüssige Soße entstehen. Diese mit Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Gnocchi aus der Verpackung nehmen und in den Topf geben. Bei kleiner Hitze vor sich hin köcheln lassen und auch hier immer mal wieder ein bisschen Wasser dazugießen. Gnocchi geben bei diesem Prozess viel Stärke ab und dicken die Soße zusätzlich an – also keine Angst vor einem Extra-Schluck Wasser.
Das Ganze 15 Minuten ziehen lassen – dann sind auch die Gnocchi gar. Soße nach Belieben nochmal nachwürzen, Lorbeerblätter entfernen und schon kann aufgetischt werden. Vor dem Servieren einfach noch Petersilie über das Gericht streuen. Lasst es euch schmecken.