Wer hat Lust auf Italien-Feeling? Wenn ihr die italienische Küche genau so sehr liebt wie wir, dann kommt dieses Rezept für klassische Focaccia gerade richtig!
In Italien ist das Fladenbrot eher ein Nationalgericht, aber über 244 Millionen TikTok-Views beweisen, dass die Focaccia gerade wieder richtig angesagt ist. Sie kann als Hauptgericht, Beilage, Snack, belegt oder pur genossen werden. Focaccia ist nicht ganz einfach zu machen, mit ein bisschen Übung und Geduld kommt man an das Original ganz gut hin.
500 g Weizenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
320 ml warmes Wasser
2 TL Zucker
1 1/2 TL Salz
Olivenöl
Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz mischen. Danach Wasser und Olivenöl hinzugießen und mit einem Holzlöffel verrühren.
Anschließend auf der Arbeitsfläche 5–10 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Eine Schüssel mit Öl einfetten und den Teig darin in Form einer Kugel unter einem Tuch mindestens 45 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte sich fast verdoppeln.
Danach die Masse etwa 1 cm dick ausrollen und in einer geölten Backform weitere 20 Minuten gehen lassen.
Nach der Ruhezeit mit den Fingern Löcher in den Focaccia-Teig drücken und alles mit Olivenöl beträufeln.
Wer will, kann jetzt noch Rosmarin darauf geben, alles im Ofen bei 200 Grad für 20 Minuten backen.
Die Focaccia könnt ihr nach Belieben mit unterschiedlichem Gemüse, Zwiebeln und Co. belegen, bevor ihr sie in den Ofen gebt. Besonders beliebt sind Tomaten, Oliven und Zucchini.