Die beste vegane Schokolade? Ganz klar von Lindt – das sieht die PETA so und zeichnet den Premium-Schokoladenhersteller erneut mit dem „PETA Vegan Food Award“ aus.
Vegan und lecker – das kann Lindt allemal. So gut sogar, dass die größte Tierrechtsorganisation Deutschlands das Traditionsunternehmen zum wiederholten Male mit dem „PETA Vegan Food Award“ für die beste vegane Schokolade auszeichnete. Entscheidend dabei waren die Kriterien Geschmack, Innovation, vegane Kennzeichnung und der Ausbau der Produktpallette.
„Lindt zeigt mit der Haferdrink Schokolade Vegan Classic vorbildlich, dass genussvolle und rein pflanzliche Geschmackskreationen jederzeit möglich sind.“, argumentiert Harald Ullmann, Mitgründer und 2. Vorsitzender von PETA Deutschland die Entscheidung.
Als die Schoki im November 2020 lanciert wurde, hätte wohl niemand geglaubt, dass Lindt und vor allem die jungen Marke Lindt HELLO im veganen Segment so erfolgreich sein kann. Neben der Classic-Variante, die einer Vollmilch-Schokolade nahekommt, gibt es die Tafel auch noch mit Haselnuss-Stückchen. Lindt HELLO komplettiert das Portfolio mit mittlerweile vier weiteren Sorten, die schon im letzten Jahr mit dem Award ausgezeichnet worden sind.
Doch was steckt eigentlich drin, in der Schokolade?
Neben feinem Kakao sind es vor allem Mandelmark und Haferdrink, die die Lindt Vegan Classic so cremig machen. Aber überzeuge dich am besten selbst: