Selbstliebe. Ein schönes, einfaches Wort, doch für viele Menschen so schwierig umzusetzen. Der Jahresanfang ist perfekt, um sich mehr mit diesem Thema zu befassen. Nach dem Jahreswechsel kehrt bei vielen wieder mehr Ruhe in das soziale Leben ein und wir können uns wieder mehr mit uns selbst beschäftigen. Selbstliebe kann man lernen und eine Anleitung gibt dieses Buch. Und das Beste: Es kann wirklich dein Leben verändern...
Sich selbst zu lieben bedeutet sich selbst Wertschätzung entgegenzubringen. Das kann auf verschiedenen Wegen passieren, zum Beispiel sich um sein körperliches Wohlbefinden zu kümmern, den psychischen Zustand wahrzunehmen und spirituell zu wachsen. Selbstliebe ist in gewisser Weise eine Gegenbewegung zum Selbstopimieren. Man soll sich mit dem zufrieden zu geben, das man hat, auch wenn man eigentlich noch mehr verdient hätte. Dennoch kann der Akt der Selbstliebe für jeden und jede anders aussehen und eine andere Bedeutung haben. Diese Punkte machen dabei den Anfang:
Mit Liebe zu sich selbst und über sich sprechen
Das eigene Wohlbefinden priorisieren
Aufhören sich selbst zu verurteilen
Gesunde Grenzen setzen
Sich selbst vergeben
Einfacher gesagt als getan. Deshalb soll dieses Buch dabei helfen...
"...wie Selbstliebe dein größtes Potenzial entfaltet". Der Buchtitel klingt vielversprechend und begeistert unzählige Leser*innen. Doch worum geht es im Buch genau?
Das Buch ist geschrieben von Instagram-Star Vex King, der aus seiner ganz persönlichen Erfahrung schöpft. Er sagt:
" Wenn du die Weisheit und das Wissen, das ich in diesem Buch mit dir teile, anwendest, wird sich dein Leben für immer ändern."
Ein großes Versprechen. Doch Hundertausende sind überzeugt und so wurde das Buch in kurzer Zeit zum "Sunday Times"-Bestseller!
Neugierig? Hier kannst du das Buch online bei Thalia shoppen.
Vor allem für diejenigen, die sich zum ersten Mal an einen Ratgeber wagen, ist das Buch ein toller Einstieg. Wer sich mit Selbstliebe-Büchern schon gut auskennt, für den dürften ein paar Denkanstöße dabei sein, allzu viel Neues gibt es dann aber nicht mehr zu erfahren.
Mein Tipp: Das Buch ist auch ein schönes Geschenk für alle, die immer ein bisschen mit sich hadern.