Einfach unverschämt lecker: Dieser knusprige Wrap ist vom beliebten Big-Mac-Burger inspiriert. Hier gibt’s das Rezept.
Auch wenn ich wahnsinnig gerne frisch koche, bestelle ich ab und zu auch gerne was beim Lieferservice oder fahre durch den Drive-in. Denn manchmal muss es einfach Fast Food sein!
Esst ihr auch gerne Burger? Dann werdet ihr dieses Rezept lieben! Denn der Big-Mac-Crunchwrap beinhaltet alles, was den Fast-Food-Klassiker so lecker macht – verpackt in einen knusprig getoasteten Tortilla-Wrap.
Was sind Crunchwraps eigentlich? Die Idee dahinter stammt natürlich aus den USA und bedeutet übersetzt „knuspriger Wrap“ – weil die Tortilla nicht wie sonst gerollt, sondern gefaltet wird, wodurch der Crunchwrap mehr Fläche zum Anbraten hat und herrlich crunchy wird.
Zutaten für 4 Wraps:
400 g Hackfleisch
4 große Tortilla Wraps
4 kleine Wraps
4 große Salatblätter
1 rote Zwiebel
8 Kirschtomaten
4 Scheiben Schmelzkäse
Salz und Pfeffer
Öl zum Anbraten
Für die Sauce
8 EL Mayonnaise
2 EL Ketchup
2 EL Senf, mittelscharf
60 g Essiggurken
1 TL Apfelessig
1/2 TL Salz
1/2 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
1. Für die Sauce zuerst die Essiggurken in kleine Würfel schneiden und dann mit den restlichen Zutaten verrühren.
2. Die Zwiebel in große Ringe schneiden. Tomaten waschen und vierteln, Salat waschen und trocken schütteln.
Tipp: Wem rote Zwiebeln zu scharf sind, kann die Zwiebelringe kurz in Wasser einlegen. Dadurch schmecken sie etwas milder.
3. Das Hackfleisch in 8 Portionen teilen und zu Kugeln rollen. Diese zwischen zwei Bögen Backpapier flachdrücken und dann in einer Pfanne anbraten. Dabei von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Jetzt geht’s an den Crunchwrap! Legt eine große Tortilla auf eure Arbeitsfläche und befüllt sie mittig in dieser Reihenfolge: Burger-Patty, 1 TL Sauce, rote Zwiebel, Salatblatt, Burger-Patty, 1 TL Sauce, Tomaten, Schmelzkäse.
5. Legt zum Schluss den kleinen Wrap obendrauf und faltet nun die Seiten vom Crunchwrap nach innen fest zusammen. Bratet die Tortilla bei mittlerer Hitze vorsichtig für ca. 3 Minuten von beiden Seiten an – oder legt den Wrap auf einen Kontaktgrill (gleich hier bei Amazon shoppen*). Wiederholt das Ganze mit den übrigen Wraps. Die restliche Sauce könnt ihr zum Dippen dazu servieren. Lasst es euch schmecken!
*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Auch lecker:
Croffles: So zauberst du köstliche Croissant-Waffeln zum Frühstück
Aperol-Spritz-Kuchen: Dieser Food-Trend ersetzt jetzt den Drink