Griechisches Rezept

Griechischer Genuss: Rezept für authentischen „Pastitsio“-Nudelauflauf

Ein Querschnitt eines griechischen Nudelauflaufs mit Maccaroni | © Getty Images/bernjuer
Der Nudelauflauf mit einer Tomaten-Hackfleisch-Sauce, Béchamel und Makkaroni ist neben Moussaka als griechisches Nationalgericht bekannt.
© Getty Images/bernjuer

Das perfekte Abendessen für die ganze Familie und ein kleiner kulinarischer Ausflug nach Griechenland in Einem: das ist Pastitsio! Wir verraten euch das Rezept für den unwiderstehlich leckeren Nudelauflauf mit Hackfleisch und Béchamel.

Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass Lasagne eines meiner allerliebsten Lieblingsessen ist! Was gibt es da auch nicht zu lieben? Pasta, eine würzige Hackfleisch-Sauce und Kääääse ohne Ende.

Kein Wunder also, dass ich absolut hin und weg war, als ich während meines Griechenland-Urlaubs letztes Jahr zum ersten Mal Pastitsio probiert habe. Der Nudelauflauf mit einer Tomaten-Hackfleisch-Sauce, Béchamel und Makkaroni ist neben Moussaka als griechisches Nationalgericht bekannt.

Rezept für einen griechischen Hackfleisch-Makkaroni-Auflauf

So ein deftiger Nudelauflauf ist einfach das perfekte Abendessen, wenn ihr mich fragt. Dazu noch ein leckerer Salat und schon sind alle am Tisch glücklich! Also nichts wie ran an den Herd, hier gibt’s das Rezept für einen Nudelauflauf auf griechische Art.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Makkaroni

  • 150 g Kefalotiri, gerieben (Alternativ: Parmesan)

  • Butter für die Form

Für die Hackfleisch-Sauce

  • 500 g Hackfleisch

  • 1 Zwiebel

  • 3 Knoblauchzehen

  • 400 g passierte Tomaten

  • Salz und Pfeffer

  • 2 TL Oregano, getrocknet

  • 1/2 TL Zimt, gemahlen

  • 2 EL gehackte Petersilie

  • Olivenöl

Für die Béchamelsauce

  • 1 l Milch

  • 6 EL Butter

  • 6 EL Mehl

  • 2 Eier (Größe M)

  • 1 Prise Muskatnuss

  • Salz und Pfeffer

 

Und so gelingt die Zubereitung:

  1. Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Sie dürfen nicht zu weich sein, da sie noch im Auflauf weitergaren. Die Makkaroni nach dem Abgießen mit kaltem Wasser abbrausen, damit sie nicht zusammen kleben.

  2. Als Nächstes bereiten wir die Hackfleisch-Sauce zu. Dafür Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Ein Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne (wie diese von Amazon*) erhitzen und beides darin anbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Nun das Hackfleisch dazugeben, salzen, pfeffern und krümelig braten. Mit den passierten Tomaten ablöschen, dann mit Oregano, Zimt, Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Die Sauce bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.

  3. Für die Béchamelsauce zuerst Milch in einen Topf geben und erhitzen (nicht kochen!). In einem zweiten Topf die Butter zerlassen, dann das Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren etwas Farbe annehmen lassen. Anschließend langsam die Milch dazu gießen, dabei stets rühren. Kurz aufkochen lassen, Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und abkühlen lassen.

  4. Die 2 Eier verquirlen und zusammen mit ca. 50 g des Kefalotiri-Käses unter die abgekühlte Béchamelsauce rühren.

  5. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Zuerst etwa die Hälfte der Nudeln in die Auflaufform legen. Mit ca. 50 g des Kefalotiri-Käses bestreuen. Danach die Hackfleisch-Sauce darauf geben, gefolgt von den restlichen Nudeln. Mit der Béchamelsauce und dem restlichen Reibekäse abschließen. Für ca. 40 Minuten goldbraun im Ofen überbacken.

Tipp: Lasst den Nudelauflauf nach dem Backen ca. 15 Minuten in der Form abkühlen, damit er beim Anschneiden nicht zerfällt. Guten Appetit!

 

*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.

Auch lecker:

Rezept für Thunfischsalat: Diese Extra-Zutat sorgt für das gewisse Etwas

Frühstück mal anders: Rezept für Müsli-Frischkäse-Törtchen

Empfehlung
EAT CLUB App
Mehr als 6.000 Rezepte, die garantiert gelingen
Zählbild
Mehr zum Thema