Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die unser Herz im Sturm erobern. Kartoffelpuffer, Rösti oder Reibekuchen – wie auch immer ihr die altbewährten Klassiker nennt, sie gehören zum absoluten Wohlfühl-Essen schlechthin.
Genau deshalb mussten wir die knusprige Leckerei um zwei Zutaten erweitern, die praktisch jedes Gericht aufwerten können: Käse und Speck. Ran an die Kartoffelreibe, wir verraten euch das super einfache Rezept.
Unsere käsigen Kartoffelpuffer sind ideal für ein verträumtes Sonntagsfrühstück, ein rustikaler Brunch oder als Beilage, die jede Hauptspeise in den Schatten stellt. Und wer es besonders herzhaft mag, packt sich die Käse-Rösti auf seinen selbstgemachten Burger – schmeckt garantiert besser als vom Fast-Food-Giganten!
1 kg Kartoffeln
3 Eier (Größe M)
1 Zwiebel
250 g Speck (Frühstücksspeck oder Speckwürfel)
200 g Reibekäse (z. B. Gruyère, Gouda oder Emmentaler)
Salz und Pfeffer
Optional: frische Kräuter, wie Schnittlauch oder Petersilie
Öl zum Ausbacken
Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen. Beides mit einer groben Reibe reiben (klappt auch mit einer Küchenmaschine mit Reibe-Aufsatz, hier bei Amazon kaufen*). Den Speck würfeln.
Die geriebenen Kartoffeln mit einem sauberen Küchentuch gründlich ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit loszuwerden.
Danach die Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Mit Zwiebeln, Speck und Reibekäse vermengen. Die Eier unterrühren und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: Da der Speck und der Käse schon recht salzig sind, lieber vorsichtig mit dem Salzstreuer umgehen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und etwa 2 Esslöffel pro Rösti hineingeben. Die Masse leicht flach drücken und von beiden Seiten goldbraun frittieren. Zum Servieren mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen. Dazu passt ein grüner Salat.
*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Auch lecker: