Hattet ihr schon mal Pfirsiche vom Grill? Warme Pfirsiche sind einfach unschlagbar lecker. Und wenn man sie dann noch mit cremigem Burrata und einigen Gewürzen kombiniert? Zum Hineinlegen!
Ich verrate euch heute das Rezept für meine absolute Lieblingsvorspeise, mit der ich bisher noch jeden Gast beeindrucken konnte. Und dass, obwohl sie richtig einfach geht. Aber genug der Rede: Hier kommt das Rezept.
Dieses Gericht könnte ich auch einfach mit einem Löffel direkt aus der Auflaufform essen. Noch besser schmeckt es aber mit ein paar Scheiben geröstetem Brot. Das gibt dem Ganzen noch eine gewisse Knusprigkeit. Das perfekte Zusammenspiel an Geschmacksnoten und Texturen.
2 reife Pfirsiche
1 Esslöffel Honig
2 Burrata
4-5 Scheiben Parmaschinken
2 Esslöffel zerkleinerte Walnüsse
Ca. 40 g Butter
Etwas Olivenöl
Eine Handvoll Basilikumblätter
2 Rosmarin-Zweige
Salz und Pfeffer
Optional: Chiliflocken
1. Die Pfirsiche abwaschen, trocknen, entkernen und dann in feine Scheiben schneiden. In eine Auflaufform (hier bei Amazon zu kaufen*) legen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und über den Pfirsichen verteilen. Den Honig darüber träufeln
2. Den Rosmarin abspülen, trocken schütteln und am Stück zu den Pfirsichen legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft) für ca. 5 Minuten backen. Einmal gründlich umrühren und weitere 5 Minuten backen.
3. Währenddessen die Walnüsse kurz in einer Pfanne anrösten, den Parmaschinken in mundgerechte Stücke schneiden und beide Burrata vorsichtig zerkleinern.
4. Nach dem Backen die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und den Rosmarin entfernen. Schinken und Burrata auf den Pfirsichen platzieren, etwas Olivenöl und die Walnüsse darüber geben.
5. Mit einigen Basilikumblättern dekorieren und nach Geschmack Chiliflocken darüber streuen. Salzen und pfeffern, schon kann die Vorspeise mit etwas Brot oder pur serviert werden.
*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Auch lecker:
Croffles: So zauberst du köstliche Croissant-Waffeln zum Frühstück
Blitz-Rezept: Diese unglaublich cremigen Käsenudeln sind in 10 Minuten fertig