Im Sommer darf es gerne fruchtig-erfrischend sein! Kein Wunder also, dass dieses Jahr der italienische Zitronenlikör Limoncello in aller Munde ist und für Cocktails wie Kuchen gleichermaßen gerne verwendet wird. Für einen luftigen Nachtisch landet der Likör bei uns heute in ein Dessert-Gläschen und wird mit Mascarpone und Sahne aufgeschlagen. Typisch italienische Cantuccini runden die Mousse ab.
Bereit für einen kulinarischen Kurztrip an die Amalfiküste? Dann holt euren Stabmixer raus, denn jetzt gibt es eine fruchtige Limoncello-Mousse.
Für eine alkoholfreie Variante ersetzt ihr den Limoncello durch Zitronensaft und schmeckt die Creme mit Puderzucker ab, damit sie nicht zu sauer wird. Ihr könnt natürlich auch einen alkoholfreien Limoncello nehmen, den findet ihr zum Beispiel hier bei Amazon.
150 g Cantuccini (oder andere Kekse)
200 ml Limoncello
1 Bio-Zitrone
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 TL Sahnesteif
500 g Mascarpone
500 g Quark
300 g Sahne
Zuerst die Cantuccini grob zerbröseln. Dafür die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Dann auf die Gläser aufteilen und mit der Hälfte des Limoncello beträufeln.
Den restlichen Limoncello mit Quark, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und 2 TL Sahnesteif verrühren. Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und auspressen. Den Saft und die Hälfte vom Abrieb ebenfalls zur Quarkmasse geben und vermischen.
Die restlichen 2 TL Sahnesteif mit der Sahne verrühren und diese steif schlagen. Die Sahne anschließend unter die Creme heben und diese gleichmäßig auf die Gläser verteilen (am besten mit einem Spritzbeutel)