Veganuary

Zitronen-Mohn-Kuchen: Ein veganer Klassiker, der begeistert

Mehrere Stücke Zitrone-Mohn-Kuchen auf einem Tisch | © Adobe Stock/Olga Romankova
Vegan, einfach zuzubereiten und unglaublich lecker – perfekt für jede Gelegenheit!"
© Adobe Stock/Olga Romankova

Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, leckeren und veganen Kuchenrezept bist, ist dieser Zitronen-Mohn-Kuchen genau das Richtige für dich!

Veganuary 2025

Im Rahmen des Veganuary zeigen wir dir den ganzen Monat über jeden Tag ein neues, leckeres veganes Rezept – lasst euch inspirieren und findet gemeinsam mit uns heraus, wie vielfältig und lecker die pflanzliche Küche sein kann!

 

Veganer Zitronen-Mohn-Kuchen

Mit frischer Zitronennote und knackigen Mohnsamen ist er perfekt für jeden Anlass. Das Rezept ist leicht zuzubereiten und überzeugt durch seine saftige Textur und seinen erfrischenden Geschmack. Ideal für Veganer*innen und alle anderen, die Lust auf einen sommerlichen und köstlichen Kuchen haben. 

Diese Zutaten werden benötigt:

  • 240 ml Sojamilch

  • 1 Zitrone Saft

  • 300 g Mehl Weizen, Dinkel oder glutenfrei

  •  1 EL Backpulver

  • 1 TL Natron oder mehr Backpulver

  • ½ TL Salz

  • 150 g Zucker

  • 125 ml Öl oder weiche vegane Butter

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 3-4 EL Mohn

So wird's gemacht:

  1. Backofen und Form vorbereiten: Heize den Ofen auf 180 °C vor. Fette eine 25-cm Kastenform ein und lege sie mit Backpapier aus.

  2. Vegane Buttermilch herstellen: Vermische Sojamilch und Zitronensaft in einem Messbecher und lasse die Mischung gerinnen.

  3. Teig zubereiten: Siebe Mehl, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel. Füge Zucker hinzu und mische alles. In der Mitte eine Mulde formen und die vegane Buttermilch, Öl, Vanilleextrakt, Zitronenschale und Mohn hinein geben. Kurz verrühren.

  4. Teig einfüllen und backen: Fülle den Teig in die Form und glätte ihn. Klopfe die Form auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen. Backe den Kuchen zunächst 15 Minuten, schneide ihn längs ein, und backe ihn weitere 35-45 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

  5. Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen 10-15 Minuten in der Form abkühlen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen.

 

Auch lecker:

Süß vs. herzhaft: Mit diesem Frühstück solltest du nur noch in den Tag starten

Doppelt lecker: Matcha Cheesecake und Oreo-Kruste

Empfehlung
EAT CLUB App
Mehr als 6.000 Rezepte, die garantiert gelingen
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Mehr zum Thema