Wie der Name schon verrät, stammen Scotch Eggs aus Schottland. Dort sind die gekochten Eier im Hackfleischmantel ein beliebtes Fingerfood und werden sowohl warm als auch kalt gegessen. Mit einem frischen Salat sind sie eine schnelle und köstliche Lunch-Idee.
10 Eier
4o0 Gramm Mett
3 EL Paniermehl
2 TL Paprikapulver
1 EL Senf
2 TL Salz
etwas Pfeffer
4 EL Mehl
ein Schuss Milch
100 g Semmelbrösel oder Paniermehl
Koche zunächst acht Eier so ab, dass sie innen noch weich sind. Bedeutet: 5 Minuten kochen lassen, danach eiskalt abschrecken und abkühlen lassen.
Vermische das Mett mit einem Ei, dem Paniermehl, dem Senf und den Gewürzen, bis eine homogene Masse entsteht. Unterteile die Masse in acht Teile und drücke sie jeweils platt. Pelle nun ganz vorsichtig - mit extra viel Fingerspitzengefühl - die weichgekochten Eier und umhülle sie mit der Masse. Du kannst etwas Frischhaltefolie zur Hilfe nehmen, dann klebt es nicht so.
Nun das Mehl mit etwas Salz und Pfeffer auf einem Teller vermengen. In einem anderen tiefen Teller das letzte Ei mit einem Schuss Milch verquirlen und in einem weiteren Teller Paniermehl oder Semmelbrösel bereitstellen. Die Hackfleisch-Eier zuerst im Mehl wälzen, dann in der Eier-Milch-Mischung und zum Schluss in den Semmelbröseln oder im Paniermehl.
Die Eier dann in die Fritteuse geben und 4-5 Minuten frittieren. Alternativ: Öl in einem Topf erhitzen und die schottischen Eier darin frittieren. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Das solltest du dir auch ansehen:
Mit diesem einfachen Trick erkennst du, ob ein Ei noch frisch ist