Wer sagt, dass Kuchen ungesund ist? Dieses Rezept ist nicht nur gehaltvoll, sondern kommt auch noch ohne Zucker aus. Gesüßt wird hier ausschließlich mit Früchten. So geht der leckere Vollkorn-Zitronenkuchen.
2 große Bio-Zitronen
130 g getrocknete Feigen
100g Butter
2 Eier
240 g Vollkornmehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
Mineralwasser
1. Die Zitronen heiß waschen und abtrocknen. Die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen.
2. Feigen in kleine Stücke schneiden und in etwa 50 ml heißem Wasser einlegen und quellen lassen. Währenddessen den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
3. Nach der Quellzeit die Feiegen mit dem Pürierstab zu einem feinen Brei pürieren und beiseitestellen.
4. Butter schaumig schlagen und nach und nach die Eier hinzufügen.
5. Feigenbrei, Zitronenabrieb und -saft zur Butter-Ei-Mischung geben und gut verrühren.
6. In einer zweiten Schale das Vollkornmehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen, dann zur Buttermasse geben und vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
7. Eine Kostenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, anschließend den Teig einfüllen und im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Auch interessant: